Bachelor: Wirtschaftspädagogik
Mit Lehramtsoption für Berufsschulen
Als Studierende der Wirtschaftspädagogik erwerben Sie Kompetenzen für die Berufsschullehrerausbildung in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung.
Bachelor Wirtschaftspädagogik
Ziel des Bachelor- Studiengangs Wirtschaftspädagogik ist es, die Bereitschaft und Fähigkeit zu einem theoriegeleitet-reflexiven, erfahrungsoffenen und verantwortlichen Handeln in pädagogischen und wirtschaftlichen Handlungsfeldern auf- und auszubauen.
Entwickelt wird eine wirtschaftswissenschaftliche und wirtschaftspädagogische Professionalität in verschiedenen Bereichen.
Unterrichtsfächer
Neben der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften sowie der Berufs- und Wirtschaftspädagogik studieren Sie ein Unterrichtsfach. Dabei stehen folgende Unterrichtsfächer zur Wahl:
* Für die Unterrichtsfächer Englisch und Sport gelten besondere Zugangsvoraussetzungen. Nähere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Fächer Englisch und Sport.
Auf der Seite Studieninhalte finden Sie Informationen zum Studienaufbau sowie zu den Studieninhalten im Bachelor Wirtschaftspädagogik am Leuphana College.
Besondere Zugangsvoraussetzungen
Besondere Zugangsvoraussetzungen
Nachweis der berufspraktischen Tätigkeiten
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung um die Aufnahme in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) ist der Nachweis einer kaufmännischen berufspraktischen Tätigkeit von mindestens 52 Wochen bzw. einer gleichwertigen Berufsausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Beruf.
Self-Assessment CCT
Bewerberinnen und Bewerbern für ein Bachelor-Studium der Lehrerbildung wird dringend empfohlen, an dem Self-Assessment Career Counselling for Teachers (CCT) teilzunehmen, um einen realistischen Einblick in die Inhalte, Arbeitsabläufe und Anforderungen des Lehrberufs zu erhalten und ihre eigene Eignung für diesen Beruf zu erkunden und zu reflektieren.
Das Ergebnis des Self Assessments hat keinen Einfluss auf die Auswahlentscheidung bei der Vergabe der Studienplätze.
Auf einen Blick: Bachelor Wirtschaftspädagogik
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Umfang: 180 ECTS
- Studienplätze: 35
- Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch und Englisch
- Auslandssemster: möglich
- Studienbeginn: Anfang Oktober
- Online-Bewerbung: Mitte Mai bis 15. Juli
- Zugangsvoraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung
- besondere Zugangsvoraussetzungen: für die Fächer Englisch und Sport
- Zulassung: eigenes Zulassungs- und Aswahlverfahren am College
Flyer B.A. Wirtschaftspädagogik
Fächerkombinationen
Ask a Student
Möchten Sie wissen, wie es sich am Leuphana College studiert und wie das Leben in Lüneburg ist? Dann verabreden Sie sich für ein Video-Gespräch mit Johannes. Johannes studiert den B.A.Wirtschaftspädagogik und erzählt von seinem persönlichen Studienerfahrungen am Leuphana College. Für ein Video-Gespräch mit Johannes können Sie sich einfach per E-Mail anmelden: botschafter@leuphana.de. Bitte geben Sie bei der E-Mail als Betreff "Bachelor + Major Wirtschaftspädagogik" an.
Bewerbung und Zulassung
Die Aufnahme eines Bachelor-Studiums am Leuphana College ist nur zum Wintersemester möglich. Die Online-Bewerbung ist ab Mitte Mai geöffnet. Wenn Sie sich für einen Studienplatz bewerben möchten, müssen Sie als allgemeine Zugangsvoraussetzung einen Abschluss haben, der zur Aufnahme eines Studiums berechtigt. Für die Unterrichtsfächer Englisch und Sport gelten zudem besondere Zugangsvoraussetzungen.
Für die Vergabe der Studienplätze führt die Universität ein besonderes Zulassungsverfahren durch. Dabei werden neben der Abschlussnote auch besondere Fähigkeiten, Erfahrungen und außerschulische Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber wie beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliche Beschäftigungen berücksichtigt.
Kontakt und Beratung
Erstauskunft zu Studium und Bewerbung
Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Fon 04131.677-2277
Fax 04131.677-1430
studierendenservice@leuphana.de
Öffnungszeiten
Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit
Mo bis Do 9 – 16 Uhr
Fr 9 – 12 Uhr
Beratungstermin vereinbaren
Studienberatung am College
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Offene Beratung
Mi 11 – 13 Uhr (auf dem Campus)
Do 16 – 18 Uhr (digital via Zoom)
Studienprogramm-Verantwortliche
- Prof. Dr. Christiane Söffker