Häufig gestellte Fragen
Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland
Bewerbungs- und Auswahlprozess
Bewerbung mit IB-Diploma (International Baccalaureate)
Sprachkenntnisse
Studienfinanzierung
Ich habe eine Zulassung erhalten. Was sind die nächsten Schritte?
Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland
Berechtigt mich mein Schulabschluss zu einem Studium in Deutschland?
Über die Datenbanken von uni-assist und dem DAAD können Sie selbst einen unverbindlichen Vorab-Check durchführen, ob Sie in Deutschland hochschulzugangsberechtigt sind:
Beide Datenbanken sind in Deutsch und Englisch verfügbar.
Ausführliche Informationen in deutscher Sprache finden Sie zusätzlich in der anabin-Datenbank der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.
Was kann ich tun, wenn ich keine direkte Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland habe?
Sie bewerben sich über Uni-Assist für den von Ihnen gewünschten Studiengang an der Leuphana Universität. Falls Sie nicht direkt zugangsberechtigt sind, jedoch eine Zugangsberechtigung für das Studienkolleg vorliegt, werden Sie von der Leuphana Universität zur Aufnahmeprüfung am Studienkolleg Hannover angemeldet.
Auf der Website des Studienkollegs finden Sie weiterführende Informationen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht direkt beim Studienkolleg Hannover für den Aufnahmetest bewerben können. Die Bewerbung erfolgt immer über eine niedersächsische Hochschule.
An einigen anderen Studienkollegs, wie z.B. in Hamburg, können Sie sich auch direkt bewerben.
Wird das General Certificate of Education (GCE) als Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt?
Das GCE General Certificate of Education (GCE) wird in Deutschland unter gewissen Bedingungen als direkte, fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung akzeptiert. Die Voraussetzungen für die Anerkennung finden Sie auf der Webseite des DAAD.
Bewerbungs- und Auswahlprozess
Aufgrund der COVID-19 Pandemie stehen in meinem Land keine Post- und Kurierdienst zur Verfügung. Kann ich die Papierversion meiner Bewerbungsunterlagen zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen?
Wenn Sie Ihre Online-Bewerbung pünktlich abgegeben haben, die Papierversion Ihrer Bewerbungsdokumente jedoch aufgrund der COVID-19 Pandemie nicht rechtzeitig zum Ende der Bewerbungsfrist nach Deutschland schicken können, können Sie diese bis spätestens zur Einschreibung nachreichen.
Sollten Sie eine Zulassung erhalten, folgen damit auch weitere Information zum Einreichen der beglaubigten Kopien.
Wie hoch waren die Zulassungsgrenzen der vergangenen Semester und wie kann ich meine Note in das deutsche System umrechnen?
Auf den folgenden Webseiten finden Sie die Zulassungsgrenzen der letzten Jahre und entsprechende Erläuterungen zum Zulassungsprozess:
Zulassungsgrenzen für EU-BewerberInnen
Zulassungsgrenzen für Nicht-EU/EWR BewerberInnen
Auf den Seiten finden Sie jeweils auch einen Notenumrechner, mit der eine erste, unverbindliche Umrechnung Ihrer Note möglich ist.
Bewerbe ich mich über Uni-Assist, oder direkt an der Leuphana Universität?
Wenn Sie über ein International Baccalaureate (IB-Diploma), ein Europäisches Baccalaureate, eine Feststellungsprüfung des Studienkollegs oder eine Vorprüfungsdokumentation verfügen, können Sie sich direkt an der Leuphana Universität bewerben.
Alle anderen Hochschulzugangsberechtigungen werden von den Länderexperten bei Uni-Assist geprüft.
Ich habe bereits studiert. Kann ich mich in ein höheres Fachsemester bewerben?
Im Wintersemester ist eine Bewerbung für das 1., 3. und 5. Fachsemester möglich. Für das 3. Fachsemester müssen 40 CPs anrechenbare Leistungen, für das 5. Fachsemester 80 CPs anrechenbare Leistungen vorliegen.
Wenn Sie sich in ein höheres Fachsemester bewerben, fügen Sie Ihrer Bewerbung den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag auf Einstufung bei.
Nimmt die Leuphana am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) über Hochschulstart teil?
Nein, die Leuphana nimmt nicht am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) teil.
Muss ich für die Bewerbung einen TestAS Studierfähigkeitstest nachweisen?
Bewerber*innen aus Nicht-EU Ländern können über den TestAS Studierfähigkeitstest zusätzliche Bonuspunkte im Zulassungsverfahren sammeln. Der Test ist nicht verpflichtend, kann jedoch gerade bei der Vergabe der Studienplätze in den englischsprachigen Majorn von entscheidender Bedeutung sein. Informieren Sie sich über das Zulassungsverfahren für Nicht-EU/EWR BewerberInnen
Können auch internationale BewerberInnen über Wartezeit zugelassen werden?
Die Wartezeitquote findet bei allen Bewerber*innen aus der Europäischen Union, dem europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz Anwendung.
Bewerber*innen aus Nicht-EU/EWR Staaten können nicht über die Wartezeitquote zugelassen werden.
Welche Unterlagen muss ich zur Bewerbung einreichen?
Checklisten, welche eine Auflistung der einzureichenden Bewerbungsunterlagen enthalten, stehen auf der Webseite für Internationale BewerberInnen für Sie zum Download bereit.
Bei einer Bewerbung über das uni-assist Portal prüfen Sie bitte unbedingt auch die länderspezifischen Hinweise in der uni-assist Datenbank.
Muss ich ein Motivationsschreiben einreichen?
Nein, Motivationsschreiben werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt.
Muss ich einen Lebenslauf einreichen?
Nein, Sie müssen keinen Lebenslauf einreichen. Alle notwendigen Daten werden abgefragt, wenn Sie die Online Bewerbung anlegen.
Kann ich mich für mehrere Bachelor-Programme gleichzeitig bewerben?
Nein, Sie können sich nur für ein Bachelor-Programm bewerben. Das heißt, Sie können nur einen Bewerbungsantrag für das Leuphana College anlegen.
Wann kann ich mit einer Antwort rechnen?
Die ersten Zulassungsbriefe werden Anfang August verschickt, für die Teilnehmenden am Studierfähigkeitstest- und/oder –gespräch direkt nach den Auswahltagen.
Bewerbung mit IB-Diploma (International Baccalaureate)
Berechtigt mich mein IB-Diploma zu einem Studium in Deutschland?
Prüfen Sie vorab, ob die Fächerkombination und Noten Ihres IB-Dipoma für das Studium an einer deutschen Universität anerkannt werden. Auf der Webseite des DAAD finden Sie die entsprechenden Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen.
Kann die Leuphana mein IB-Diploma online verifizieren?
Ja, mit dem IB-Diploma können Sie sich direkt an der Leuphana bewerben und das Diploma kann online verifiziert werden.
Bitte fordern Sie die Übermittlung Ihres transcripts bei ibo.org an. Bei Fragen wenden Sie sich an support@ibo.org.
Sprachkenntnisse
Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Studium und wie kann ich diese bei der Bewerbung nachweisen?
Welche Sprachkenntnisse Sie für das Studium brauchen und wie Sie diese nachweisen können, entnehmen Sie bitte unserer Übersicht.
Ich möchte mich für einen der englischsprachigen Major bewerben. Den erforderlichen Englischnachweis kann ich nicht bis zur Bewerbungsfrist erbringen, darf ich diesen später nachreichen?
Den Nachweis der Englischkenntnisse soll grundsätzlich zum Zeitpunkt der Bewerbung vorlegen. Den Nachweis können Sie spätestens bis Vorlesungsbeginn nachreichen.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Studienplatz wieder verlieren und exmatrikuliert werden, falls Sie den Nachweis nicht bis zum Vorlesungsbeginn erbringen können.
Studienfinanzierung
Gibt es am Leuphana College Studiengebühren?
Nein, es gibt am Leuphana College keine Studiengebühren. Für jedes Semester ist ein Semesterbeitrag zu bezahlen. Dieser Betrag enthalt bereits die Kosten für das Semesterticket.
Vergibt das Leuphana College Stipendien für internationale Studierende?
Nein, das Leuphana College selbst vergibt keine Stipendien an internationale Studierende. Sie können jedoch in der Stipendiendatenbank des DAAD nach einem passenden Stipendium suchen.
Wie kann ich für meinen Visumsantrag ausreichend finanzielle Mittel nachweisen?
Auf der Website des Auswärtigen Amts finden Sie aktuelle Informationen zum Sperrkonto.
Ich habe eine Zulassung erhalten. Was sind die nächsten Schritte?
Schritt 1: Einschreibung und Überweisung der Semestergebühr
Für die offizielle Annahme Ihres Studienplatzes schicken Sie bitte den unterschriebenen Antrag auf Einschreibung innerhalb der angegebenen Frist an den Studierendenservice und überweisen Sie die Semestergebühr
Alle Informationen zur Einschreibung finden Sie auf der Website des Studierendenservice. Für die Einschreibung müssen Sie nicht in Lüneburg vor Ort sein.
Schritt 2: Einreise, Aufenthalt und Krankenversicherung
Auf der Website unseres International Office finden Sie Informationen rund um Visumsbestimmungen, Sperrkonto, Krankenversicherung, die Meldung des Wohnsitzes und die Aufenthaltserlaubnis / Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT).
Schritt 3: Wohnungssuche in Lüneburg
Unser International Office unterstützt zugelassene Bewerber*innen gern bei der Zimmersuche oder gibt Tipps zur eigenständigen Unterkunftssuche.
Schritt 4: Anreise planen
Tipps, wie Sie am besten nach Lüneburg anreisen, finden Sie in unserer Anfahrtsbeschreibung
Schritt 5: Lebenshaltungskosten und Bankkonto
Wir haben eine Liste für Sie zusammengestellt, damit Sie die Lebenshaltungskosten in Lüneburg ungefähr einschätzen können. Zur Abwicklung von Zahlungen des täglichen Lebens empfehlen wir ein Girokonto in Deutschland zu eröffnen. Viele Banken bieten dies für Studierende kostenfrei an.
Findet der Unterricht in Präsenz statt, oder gibt es aufgrund der Covid-19 Pandemie Online-Unterricht?
Aktuell findet Präsenzunterricht statt und wir planen auch das Wintersemester in Präsenz. Bitte informieren Sie sich über den aktuelle aktuellen Status auf unserem Covid-19 Portal. Dort finden Sie auch Informationen zum Impfen und Testen an der Leuphana.
Kontakt & Beratung
Erstauskunft zu Studium und Bewerbung
Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Fon 04131.677-2277
Fax 04131.677-1430
infoportal@leuphana.de
Öffnungszeiten
Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit
Mo-Do 9.30-12 Uhr & 13-14.30 Uhr
Fr 9.30-12 Uhr
Beratungstermin vereinbaren
Studienberatung am College
Leuphana Bachelor
Lehrkräftebildung im Bachelor & Master
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Offene Beratung (digital via Zoom)
Mi 11.00 bis 13.00 Uhr
Do 16.00 bis 18.00 Uhr