- Leuphana
- College
- Studienberatung
- Studienfinanzierung
- Internationale Studierende
Internationale Studierende
In Sachen Finanzierung hängt für Sie als internationale*r Studierende*r vieles von Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihren Aufenthaltsrechten ab. Kommen Sie aus EU-Staaten, Norwegen, Island, der Schweiz oder Lichtenstein stehen Ihnen prinzipiell alle hier in der Broschüre vorgestellten Finanzierungswege offen, da Sie ein Recht zum Daueraufenthalt nach dem Freizügigkeitsgesetz/EU haben. Sie können BAföG beziehen, jobben, sich auf Stipendien bewerben und unter bestimmten Bedingungen sogar Studienkredite beziehen.
Kommen Sie nicht aus der EU benötigen Sie spezielle Aufenthalts- und Arbeitsrechte, um hier zu studieren und Unterstützung bei der Finanzierung des Studiums zu erhalten. Hierbei gelten viele Sonderregeln. Bei der Klärung Ihrer persönlichen Situation und Fördermöglichkeiten helfen Ihnen der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) und das Deutsche Studentenwerk weiter. Der DAAD hat eine große Stipendiendatenbank für internationale Studierende und auf seiner Webseite viele Infos für Sie zusammengestellt. Auch die deutschen Studentenwerke helfen Ihnen vor Ort an den Hochschulen oder auf einer informativen Webseite zum Thema „Internationale Studierende“.