Antrittsvorlesungen
An der Fakultät Bildung im Wintersemester 2017/18
Vergangene Antrittsvorlesungen
24.01.2018, 18:00 Uhr, C HS 4
Dirk Lehr ist Professor für Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie am Institut für Psychologie der Leuphana Universität Lüneburg. Er hat einen Hintergrund als Medizin-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut.
Titel seiner Antrittsvorlesung:
Occupational E-Mental Health
10.01.2018, 18:00 Uhr, C HS 4
Philipp Sandermann ist Professor für Sozialpädagogik am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik der Leuphana Universität Lüneburg. Zu seinen Interessensschwerpunkten gehören (vergleichende) Wohlfahrtssystemforschung, Epistemologie der Sozialpädagogik, Ombudsstellen für Kinder- und Jugendhilfe, unbegleitete Minderjährige auf der Flucht und sozialraumorientierte Familienforschung.
Titel seiner Antrittsvorlesung: Sozialpädagogik als Objektbereich: Hauptlinien einer epistemologisch angelegten Forschungsperspektive
Prof. Dr. Henrike Friedrichs-Liesenkötter
06.12.2017, 18:00 Uhr, C HS 4
Prof. Dr. Henrike Friedrichs-Liesenkötter ist Juniorprofessorin für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien.
Titel ihrer Antrittsvorlesung: Medien und Flucht in Bildungskontexten
18.10.2017, 18:00 Uhr, C HS 4
Prof. Dr. Carolin Schuster ist Juniorprofessorin für Angewandte Sozialpsychologie an der Leuphana. Im Zentrum ihrer Forschung stehen menschliches Erleben und Verhalten in bedrohlichen sozialen Situationen, insbesondere in Konflikten um Wert- und Identitätsfragen.
Titel ihrer Antrittsvorlesung: Wie Normen, Stereotype und Werte uns (fehl)leiten: Handeln im Kontext bedrohter Identitäten
Prof. Dr. Michael Besser
17.05.2017
Prof. Dr. Michael Besser hat die Professur für Bildungswissenschaften, insbesondere videobasierte Lehr-Lern-Methoden am Institut für Mathematik und Didaktik der Fakultät Bildungswissenschaften inne.
Thema seiner Vorlesung: "Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen: Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Unterricht"
Prof. Dr. Marc Kleinknecht
12. April 2017
Seit April 2016 ist Marc Kleinknecht Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Leuphana Universität.
Thema seiner Vorlesung "Didaktische Kompetenzen erwerben und fördern - wie geht das?"