Einstufung von Sprachkenntnissen

  • Wie kann ich mich für einen Sprachtest anmelden?
  • Was muss ich mitbringen?
  • Englisch-Einstufungstest: Ich brauche meinen Termin nicht mehr. Wie kann ich mich abmelden?
  • Kostet ein Einstufungstest Geld?
  • Kann ich auch Sprachnachweise von anderen Institutionen oder einen Sprachkurs der Leuphana als Sprachnachweis nutzen?

Lernen im Selbstlernzentrum

  • Welche Möglichkeiten, Sprachen zu lernen, gibt es im SLZ?
  • Wen kann ich für eine Sprachberatung ansprechen?
  • Wann ist eine Sprachlernberatung für mich sinnvoll?
  • Wie genau läuft das Selbstlernen mit Lerntagebuch ab?
  • Kann ich im SLZ Bücher ausleihen?
  • Kann ich die Online-Lernprogramme auch von Zuhause aus nutzen?

Einstufung von Sprachkenntnissen

Wie kann ich mich für einen Sprachtest anmelden?

In diesem Semester können die Sprachtests ohne Anmeldung absolviert werden. Man kann innerhalb der Öffnungszeiten in das SLZ kommen und in circa 45 Minuten den Test absolvieren.

Was muss ich mitbringen?

Für die Registrierung muss der Studierenden-Ausweis vorgezeigt werden. Für den Englisch-Einstufungstest müssen außerdem eigene Kopfhörer für den Listening-Teil mitgebracht werden.

Englisch-Einstufungstest: Ich brauche meinen Termin nicht mehr. Wie kann ich mich abmelden?

Um Ihren Termin freizugeben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an slz@leuphana.de.

Kostet ein Einstufungstest Geld?

Für Studierende der Leuphana sind Spracheinstufungstests wie z.B. der Oxford English Placement Test kostenfrei. Achtung: TOEIC etc. sind kostenpflichtig.

Kann ich auch Sprachnachweise von anderen Institutionen oder einen Sprachkurs der Leuphana als Sprachnachweis nutzen?

Wenn Sie schon einen Test an einer anderen Institution oder einen Sprachkurs absolviert haben, kann das Ergebnis in manchen Fällen als Sprachnachweis angerechnet werden. Bitte wenden Sie sich je nachdem, für wen oder was sie die Einstufung benötigen, an die zuständigen Lektor*innen.

Lernen im Selbstlernzentrum

Welche Möglichkeiten, Sprachen zu lernen, gibt es im SLZ?

Das SLZ bietet Ihnen vor Ort die Möglichkeit mit vielfältigen Büchern (Lehrbücher, Grammatik, Übungsbüchern) persönlicher Sprachlernberatung (inklusive Lerntagebuch) und Online-Sprachlernprogrammen (Busuu, etc.) zu arbeiten. Mehr dazu finden Sie hier.
Zusätzlich dazu bieten wir Veranstaltungen an (auch online), welche die Möglichkeit bieten, eine Sprache direkt anzuwenden und sie aus dem Sprachgebrauch heraus zu lernen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Wenn bisher nichts für Sie dabei war, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne individuell.

Wen kann ich für eine Sprachberatung ansprechen?

Für eine Sprachberatung können Sie sich immer an unser Tutor*innen-Team wenden. Während der Öffnungszeiten des SLZ finden Sie immer eine*n Tutor*in vor Ort, alternativ können Sie uns auch über E-Mail oder Social Media kontaktieren.

Wann ist eine Sprachlernberatung für mich sinnvoll?

Es gibt keinen Zeitpunkt, zu dem eine Sprachlernberatung nicht sinnvoll ist. Wir beraten Sie gerne wenn Sie mit dem Selbstlernen einer Sprache noch ganz am Anfang stehen, und auch wenn Sie schon Kenntnisse haben, die Sie  vertiefen möchten.

Wie genau läuft das Selbstlernen mit Lerntagebuch ab?

Im Lerntagebuch werden große und kleine Lernziele formuliert, die wegweisend für den Lernprozess sein sollen. Um diese Ziele zu erreichen, wird im Lerntagebuch ein Zeitplan erstellt, in dem konkretisiert wird, wann gelernt wird, welcher Lerninhalt in den einzelnen Übungssitzungen im Fokus steht und mit welcher Methode gelernt wird.
Nach jeder Übungszeit werden im Lerntagebuch mögliche Schwierigkeiten oder Fortschritte kommentiert, sodass das Lerntagebuch die Basis für die zukünftige Gestaltung des Lernweges darstellen kann. Im Gespräch mit ein*er Tutor*in, wird somit der Lernplan alle zwei Wochen neu erstellt und auf die individuellen Bedürfnisse des*r Lernenden angepasst.

Kann ich im SLZ Bücher ausleihen?

Nein, leider können die Materialien aus dem SLZ nur bei uns vor Ort genutzt werden. Gerne können Sie aber DVDs ausleihen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Kann ich die Online-Lernprogramme auch von Zuhause aus nutzen?

Nein, leider können wir unsere Lizenzen für die Online-Lernprogramme nicht an einzelne Studierende herausgeben. Für die Vertiefung Ihrer Sprachkenntnisse von Zuhause aus, haben wir hier nützliche Tipps zusammengestellt.