DAF-Schreibwerkstatt für akademisches Schreiben
Akademische Schreibwerkstatt für Deutsch als Fremdsprache
Schreiben – hier in der Fremdsprache - ist eine wesentliche Schlüsselfertigkeit zum Erlangen sprachlicher Studierfähigkeit. Vor diesem Hintergrund beinhaltet Schreibkompetenz die relative Beherrschung des zu erlernenden Sprachgebiets „Deutsch als Fremdsprache“. Dazu zählen u. a. orthographische, lexikalische, idiomatische und stilistische Kenntnisse sowie ein Wissen über Textstrukturen und gültige Schreibkonventionen, die in dem Seminar "Akademische Schreibwerkstatt" schrittweise erarbeitet werden.
Studierende können sich ein Spektrum von grundlegenden Schreibhandlungen (u. a. Darstellungen, Definitionen von Begriffen, Stellungnahmen und Essays) bis zu komplexen Schreibhandlungen (wie das Verfassen von Hausarbeiten nach wissenschaftssprachlichen Kriterien) erarbeiten. Die Veranstaltung mündet in ein gemeinsames Erarbeiten von Textbausteinen und weiteren sprachlichen Orientierungshilfen, die Studierenden beim eigenständigen Verfassen wissenschaftssprachlicher Texte weiterhin während ihres Studiums unterstützen soll. Die jeweiligen Texte werden unter dem Format peer-Arbeit gemeinsam ausgewertet. Hier ist der Zusammenhang von Ausdruck, Inhalt und Fachsprache besonders wichtig.
Zudem geht es um den Zusammenhang von akademischem Schreiben und interkultureller Kompetenz, die Wechselwirkung von Sprache und Kultur, die reflektiert werden soll.
Kontakt DaF
Reinhard Werner, Dipl. Pol.
Gebäude 5, Raum 118
Scharnhorststr.1
Fon +49.4131.677-2667
Reinhard.Werner@leuphana.de