Nachweis der Sprachkenntnisse für einen Studienaufenthalt im Ausland

Für die Bewerbung um ein Austauschprogramm müssen Sie ausreichende Kenntnisse der Unterrichtssprache an der Gasthochschule nachweisen. Diese Regelung gilt sowohl für den Erst- als auch den Zweitwunsch.

Ausreichende Sprachkenntnisse können ausschließlich wie folgt nachgewiesen werden:

Französisch, Italienisch, Portugiesisch & Spanisch: Zwei Optionen

Option 1: Der kostenlose C-Test (Lückentext in der Zielsprache) wird zu den Öffnungszeiten im Selbstlernzentrum des Sprachenzentrums absolviert. Anschließend wird ein Gespräch (mündlicher Teil) mit einem/einer Lektor*in geführt. Informationen dazu erhalten Sie am Tag Ihres Tests von den Tutor*innen des Selbstlernzentrums.

Option 2: Wenn Sie in den zwei letzten Semestern eine Französisch-, Italienisch oder Spanisch-Veranstaltung des Sprachenzentrums erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie sich eine Bescheinigung von Christophe Hohwald (Französisch oder Italienisch) oder von María del Carmen Suñén Bernal (Spanisch) ausstellen lassen.

Englisch: drei Optionen

 

Option 1: Der kostenlose Einstufungstest kann zu den Öffnungszeiten im Selbstlernzentrum (C 5.104) des Sprachenzentrums absolviert werden. Bitte bringen Sie Ihren eigenen WLAN-fähigen Laptop mit Headset und Ihren Personal- sowie Studierendenausweis mit. Sollten Sie keinen Laptop zur Verfügung haben, können Sie den Test an einem Computer im SLZ durchführen. Das Testergebnis erhalten Sie direkt im Anschluss an den Test im Selbstlernzentrum. Der Test ist 2 Jahre gültig.

Option 2: Wenn Sie in den zwei letzten Semestern eine Englisch-Veranstaltung des Sprachenzentrums erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie sich eine Bescheinigung von der/dem Dozent*in der Veranstaltung oder Lynette Kirschner ausstellen lassen. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin.
   
Option 3: Wenn Sie innerhalb der letzten zwei Jahre einen der folgenden Tests absolviert haben, können Sie sich darüber eine Bescheinigung vom Sprachenzentrum ausstellen lassen (Bitte vereinbaren Sie auch dafür einen Termin bei Lynette Kirschner):

• internetbasierter TOEFL 61 (B1), 70 (B2), ab 95 (C1)
• IELTS AcademicVersion 4,5 (B1), 5,0 (B2), 7,0 (C1)
Cambridge B2First (ehemals FCE-Test)
Cambridge C1 Advanced (ehemals CAE)
TOEIC Listening & Reading 650 (B1), 785 (B2), 945 (C1)
TOEIC Speaking & Writing  280 (B1)