ZiKS - Zertifikat interkulturelle Kommunikation und Sprachen
Reflektiert miteinander agieren im internationalen Kontext
Das Fremdsprachenzertifikat (ZiKS) ist ein freiwilliges Angebot für alle Studierenden, mit dem diese ihr Kompetenzprofil für akademische und berufliche Entwicklung im internationalen Bereich abbilden können.
Mit ZiKS werden Qualifikationen in den zwei Bereichen interkulturelle Kommunikation und Sprachkenntnisse in mindestens zwei Sprachen erworben. Das Zertifikat zielt auf die Entfaltung von Kommunikations-, Persönlichkeits- und Reflexionskompetenzen im internationalen Kontext. Durch ZiKS werden Studierende befähigt, im interkulturellen Kontext erfolgreich, professionell und effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Ein studienintegriertes Angebot für Studierende am
Leuphana College
Das ZiKS kann im Komplementärstudium integrativ und zum Teil in Kombination mit dem Sprachangebot BASE im Sprachenzentrum erbracht werden. Es umfasst einen Workload von 25 CP.
10 CP können durch Vorlage eines DaZ-Zertifkats anerkannt werden.
ZiKS als Kompetenzprofil im Komplementärstudium
Durch die gezielte Wahl von Veranstaltungen im Komplementärstudium können die Studierenden ein eigenes Kompetenzprofil im Bereich interkulturelle Kommunikation erarbeiten. Dieses kann sowohl studienbegleitend als auch durch Zusatzleistungen geschehen.
Für ein studienbegleitendes ZiKS ohne Mehraufwand sollte man sich frühzeitig entscheiden und seine Kurse entsprechend wählen. Ggf. können bei späterer Entscheidung für das Zertifikat bereits erbrachte Module anerkannt werden.
L. Lynette Kirschner
Sprachenzentrum/Language Center(C 5.108)
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Telefon: +49 (0)4131 677-2655
Email: lynette.kirschner@leuphana.de