About Us
The following academic staff and student writing tutors work in the Schreibzentrum / Writing Center:
Direction and Focus on German and German as a Foreign Language
Dr. Dagmar Knorr
C5.114
Fon 04131.677-2651
dagmar.knorr@leuphana.de
Focus German as a Foreign Language
Reinhard Werner, Dipl. Pol.
C5.118
Fon 04131.677-2667
reinhard.werner@leuphana.de
Focus English
Micha Edlich, M.A. – Verantwortlich für den Schwerpunkt Englisch
C5.122
Fon 04131.677-2661
micha.edlich@leuphana.de
Office
Sonja Tommrich
C5.129
Fon 04131.677-2649
sonja.tommrich@leuphana.de








Timm Brümmendorf (he/him)
Studienfächer: Kulturwissenschaften mit den Vertiefungen Musik und auditive Kulturen sowie Kulturtheorie und Kulturanalyse / Kulturinformatik (B.A.)
Beratungssprache: Deutsch
Inhaltliche Schwerpunkte, die ich in meinem Studium gesetzt habe: Psychoanalyse (vor allem Sigmund Freud und Carl Gustav Jung), Musikästhetik (mit Aspekten der Soziologie und Psychologie), Medientheorie des Computers (u.a. McLuhan, Kittler, Dreyfus, Flusser, (Lem) ;-) )
Meine größte Herausforderung bei Schreibprojekten ist: Eine Fragestellung zu finden, die dem Umfang der Arbeit gerecht wird.
Meine Strategie zur Bewältigung von Prokrastination: Eine sehr wichtige Lebensregel lautet für mich: Habe Respekt vor der Zeit anderer Menschen. Diese kleine Maxime macht es mir im jeweiligen Moment sehr einfach zu entscheiden, ob ich tatsächlich gute Gründe dafür habe, andere Personen auf mich oder meine Arbeit warten zu lassen und damit ihnen und ihrer Zeit womöglich respektlos zu begegnen. Eine weitere Motivation für mich, Dinge nicht aufzuschieben, ließe sich in einem ganz ähnlichen Satz zusammenfassen: Habe Respekt vor der eigenen Zeit. Denn je länger ich (vor allem unangenehme) obligatorische Dinge vor mir herschiebe, desto länger sind sie Bestandteil meines Lebens und begleiten mich auch in Momente, in die sie eigentlich gar nicht hineingehören. Wer schaut schon gerne Filme mit einem schlechten Gewissen?
Șerban-Aurelian Gorga (he/him)
Studienfächer | Studies: B.A. Digital Media
Beratungssprache(n) | Language(s): English (Second-langauge) / Deutsch (Drittsprache)
Inhaltliche Schwerpunkte, die ich in meinem Studium gesetzt habe | Personal focus in my studies: I have spent most of my time at the Leuphana exploring relationships between politics, philosophy and media, hence my interest in the aesthetics of digital media.
Meine größte Herausforderung bei Schreibprojekten ist | My biggest challenge during a writing project: Finding something to write about and sticking with it to the bitter end.
Meine Strategie zur Bewältigung von Prokrastination | My strategy for coping with procrastination: Procrastination feels like an unwanted pause to me. Sometimes, I find value in accepting the downtime as part of the process. Other times, I find myself hesitating between writing phases, which is when I get help (at the Writing Center, for instance). Either way, identifying procrastination as it‘s happening is half the battle.
Luisa Halstenbach (she/her)
Studienfächer: Studium Individuale / Politikwissenschaften (B.A.)
Beratungssprache: Deutsch
Inhaltliche Schwerpunkte, die ich in meinem Studium gesetzt habe: Verbindungen zwischen naturwissenschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit
Meine größte Herausforderung bei Schreibprojekten ist: Meine größte Herausforderung ist das Auswählen der richtigen Texte und mich auf die wichtigsten Aspekte zu fokussieren, damit ich mich nicht in einem Zu-Viel an Informationen verliere.
Meine Strategie zur Bewältigung von Prokrastination: Meine Strategie zur Bewältigung von Prokrastination ist, mir meine eigene Motivation für das Modul bewusst zu machen ebenso wie das persönliche Ziel, was ich mir für das spezifische Projekt gesetzt habe. Zudem hilft es mir, meinen Tag in kurze Timeslots einzuteilen und auch genügend Zeit für Freizeit einzuplanen.
Milena Lavrnja (she/her)
Studienfächer | Studies: Kulturwissenschaften (M. A.) | Kulturtheorie / Cultural Sciences (M. A.) | Cultural Theory
Beratungssprache(n) | Language: Deutsch / German
Inhaltliche Schwerpunkte, die ich in meinem Studium gesetzt habe | Personal focus in my studies:
Theorien des Poststrukturalismus, der Radikaldemokratie und der Psychoanalyse (Foucault, Butler, Freud); diese in Anwendung auf Fragen der Identität und der politischen Philosophie sowie gesellschaftspolitischer Debatten im Bereich der Rassismusforschung, kritischen Migrationsforschung, Gender Studies als auch der Postkolonialen Theoriebildung.
Theories of post-structuralism, radical democracy and psychoanalysis (Foucault, Butler, Freud); these in application to questions of identity and political philosophy as well as socio-political debates in the field of racism research, critical migration studies, gender studies as well as postcolonial theory.
Meine größte Herausforderung bei Schreibprojekten ist: Ich sehe mich bei jedem Schreibprojekt vor der Herausforderung, mich im Schreiben zu begrenzen. Wenn ich beispielsweise eine Haus- oder Abschlussarbeit schreibe, dann schreibe ich in jedem Fall trotz vorab festgelegter Fragestellung, Zielsetzung und Gliederung „zu viel“ und überschreite jegliche Seitenzahlvorgaben - einfach, weil sich so viel sagen bzw. schreiben ließe. Zwar muss ich am Ende nicht selten um die 10 Seiten wieder herauslöschen, jedoch habe ich festgestellt, dass die „thematischen Abschweifungen“, die im finalen Text entfallen, wichtig für meinen Schreibprozess sind, um mich immer wieder neu zu fokussieren, gleichzeitig jedoch auch einen Überblick über das Gesamtthema zu behalten.
Meine Strategie zur Bewältigung von Prokrastination: Ich habe für mich eine Tagesstruktur etabliert, die mich vor allem mental entlastet und Motivation schafft. Dafür schreibe ich jeden Abend eine To Do-Liste für den nächsten Tag, um den Überblick zu behalten. Da ich früh morgens und am Abend besonders produktiv bin, plane ich hier feste Arbeitszeiten ein und kann während meines „Mittagstiefs“ einfacheren Aufgaben nachgehen oder den Haushalt erledigen. Neben genügend Pausen ist für mich das „Co-working-Space“ mit Freund*innen wichtig geworden, hier besuchen wir einander für ein paar Tage und arbeiten parallel, machen aber auch gemeinsam Pausen und verbringen einen schönen Abend - so kommen auch die sozialen Kontakte in stressigen Phasen nicht zu kurz.
William Radford (he/him)
Studienfächer | Studies: Sustainability Science
Beratungssprache(n) | Language(s): English
Inhaltliche Schwerpunkte, die ich in meinem Studium gesetzt habe | Personal focus in my studies: Environmental education, passive house design, and permaculture are three of my top interests within the sustainability science realm. To balance out my studies, I play saxophone in the Leuphana BigBand, am a member of the Ultimate Frisbee team, and spend time outside.
Meine größte Herausforderung bei Schreibprojekten ist | My biggest challenge during a writing project: I tend to spend a great deal of time gathering background information and doing in-depth research. While this strategy is great for developing a well-rounded perspective on a subject, it can also make it more difficult to pick and choose the most important points to include in my project.
Meine Strategie zur Bewältigung von Prokrastination | My strategy for coping with procrastination: Having nearly studied engineering, I love writing lists and checking off completed tasks. I use my planner to set small goals and break down larger projects into manageable chunks. Building in time buffers to account for the unexpected also keeps me on track.
Anne Trapp (she/her)
Studienfächer | Studies: Nachhaltigkeitswissenshaft
Beratungssprache(n) | Language(s): English / German (B2)
Inhaltliche Schwerpunkte, die ich in meinem Studium gesetzt habe | Personal focus in my studies: My special passions are food justice and regenerative agriculture. I hope to one day own a smallholding on which I run a permaculture farm. I am also a lover of classic English literature and I am currently reading my way through the “New York Times List of 100 Greatest Novels.” Once I complete that challenge, I will turn my attention Irish Fairy tales…I recently decided that my post-leuphana hobby will be Irish lore.
Meine größte Herausforderung bei Schreibprojekten ist | My biggest challenge during a writing project: Writing the outline. I write very in-depth outlines, which means they are also require the most amount of effort in the entire writing process. I often start by making a list of everything I think should be included in my paper and then research one topic at a time.
Meine Strategie zur Bewältigung von Prokrastination | My strategy for coping with procrastination: When struggling with procrastination, I give myself one rule: “Work for 10 minutes on the part of the project I find most interesting.” Usually, after 10 minutes, I have gotten into the work-flow. However, if after 10 minutes, I am still struggling to find motivation. I do a task that uses a different part of my brain, such as cooking, exercise, or crafts. My other strategy to avoid procrastination is planning. I plan out my workload for the entire semester as soon as I get the information from my professors. I divide my work into week-long chunks so that each week I accomplish something small.
Maximilian Waschka (he/him)
Studienfächer: Kulturwissenschaften: Medien und digitale Kulturen (M.A.)
Beratungssprache(n): Deutsch, Englisch
Inhaltliche Schwerpunkte, die ich in meinem Studium gesetzt habe: Feminismus, Epistemologie, Medienphilosophie, (Neue) Materialismen
Meine größte Herausforderung bei Schreibprojekten ist: Mir fällt es häufig schwer, meine Texte der vorgegebenen Länge von Hausarbeiten anzupassen. Eigentlich würde ich gern alle Informationen einbeziehen, die ich aus meiner Forschungsliteratur herausgearbeitet habe. Um mich auf das Wichtigste zu konzentrieren, hilft es mir meine Argumentationsstruktur aufzuschreiben und Informationen aus meinen Exzerpten dementsprechend als Belege und Illustrationen zu verwenden.
Meine Strategie zur Bewältigung von Prokrastination: Gegen Prokrastination hilft es mir zu festen Zeiten in die Bibliothek in Hamburg zu fahren und dort in strukturierten Einheiten an meinen Schreibprojekten zu arbeiten. Weil ich in der Hamburger Bibliothek keinen Internetzugang habe und mein Handy im Spint lassen kann, konzentriere ich mich dort ausschließlich auf das Arbeiten.
Leonie Wetzel (she/her)
Studienfächer: Nachhaltigkeitswissenschaften | Sustainability Science (M. Sc.)
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch | German, English
Inhaltliche Schwerpunkte, die ich in meinem Studium gesetzt habe | Personal focus in my studies: Transdisziplinäre Forschung, Sozial-ökologische gesellschaftliche Transformation, Tierethik und -recht, Gender & Diversity Forschung | Transdisciplinary science, socio-ecologial societal transformation, animal ethics and rights, gender & diversity studies
Meine größte Herausforderung bei Schreibprojekten ist | My biggest challenge during a writing project: Meine größte Herrausforderung ist es die vielen Ideen, die ich zu einem Hausarbeitsthema habe einzugrenzen, zu organisieren und in eine klare Struktur zu bringen. | My biggest challenge is to streamline the many ideas I usually have about the topic for a term paper and to organize them into a clear structure.
Meine Strategie zur Bewältigung von Prokrastination | My strategy for coping with procrastination Ich lege im Vorhinein Termine fest, zu denen ich z. B. die Vor-/ und Nachbereitung für bestimmte Seminare mache und sorge dafür, dass ich in dieser Zeit nichts anderes zu tun und habe. Dann schaffe ich mir ein angenehmes Arbeitsumfeld mit möglichst wenigsten Störungen wie Handy oder Push Nachrichten am PC und höre zusätzlich während des Arbeitens konzentrationsfördernde Musik. | I set appointments for myself ahead of time, for example to prepare for and follow up on seminars, and I make sure that I have nothing else to do during this time. Then I create a positive working environment with as little disruptive elements as possible. That means, for example phone on plane mode and no push messages on the Laptop and I also listen to music that promotes concentration while I work.
Sophia Zehrfeldt (sie/ihr)
Studienfächer: Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen (B.A.) mit den Fächern Deutsch und Musik
Beratungssprache(n): Deutsch
Inhaltliche Schwerpunkte, die ich in meinem Studium gesetzt habe: Musik, Musikpädagogik, Literatur- und Sprachdidaktik, Didaktik
Meine größte Herausforderung bei Schreibprojekten ist: Grundsätzlich kann ich auftretende Herausforderungen ziemlich schnell lösen. Für mich ist es wichtig, regelmäßig wieder in den Schreibfluss zu kommen und mich dabei dann nicht ablenken zu lassen.
Meine Strategie zur Bewältigung von Prokrastination: Techniken entwickeln und ausprobieren, die mir helfen, mich gut zu konzentrieren, wie zum Beispiel die Tomatentakt-Technik (25 min. Schreiben, 5. min. Pause) und die Uhrzeit ausfindig machen, wann ich am besten schreibe (bei mir morgens). Außerdem Zwischenschritte-/ziele zu setzen, statt alle Aufgaben auf einmal zu sehen, so dass es einem leichter fällt, diese anzugehen.