Mit Forschungsliteratur in Dialog treten – überzeugend argumentieren
Leitung: Dagmar Knorr
Datum: 24.5.22
Uhrzeit: 16.15–17.45 Uhr
Eine Aufgabe beim wissenschaftlichen Schreiben ist es, die eigene Arbeit oder Idee in einen (meist größeren) Forschungszusammenhang einzubinden. Die Auswahl der referierten Literatur geschieht daher nicht zufällig und auch die Art und Weise, wie mit Fachtexten in dem eigenen Text umgegangen wird, folgt Absichten. In dem Workshop wollen wir anhand von Beispielen Argumentationslinien nachzeichnen und rekonstruieren, welche Absicht die Autor*innen der Texte verfolgen. Hierfür werden wir uns mit ausgewählten rhetorischen Argumentationsmustern und mit ihren sprachlichen Umsetzungen beschäftigen.
Das Ziel ist es, Ihnen einen Einblick in das Verhältnis von Argumentation und dem Referieren von Fachliteratur zu geben.
Hinweis: Der Workshop wird am gleichen Tag auch auf Englisch angeboten.
Diese Veranstaltung kann als Modul im Rahmen der Schreibberatungsausbildung anerkannt werden.
Anmeldung über myStudy