Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Einführung in die klinische Psychologie - Schwerpunkt: Psychosen (Vorlesung)

Dozent/in: Gisela Adam-Lauer

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 08:15 - 09:45 | 06.10.2008 - 23.01.2009 | Raumangabe fehlt

Frauenhäuser und Frauenberatungsstellen als Handlungsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Seminar)

Dozent/in: Angelika Henschel

Termin:
wöchentlich | Montag | 12:15 - 13:45 | 06.10.2008 - 23.01.2009 | Raumangabe fehlt

Inhalt: Gegenstand des Seminars ist die Erarbeitung eines zentralen Handlungsfeldes im Genderbereich. Historische, gesellschaftliche und politische Implikationen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Lebenslagen des Klientels und die im Arbeitsfeld angewandten Handlungsformen werden vorgestellt, erarbeitet und diskutiert.

Heilpraxis und Sozale Arbeit III (Seminar)

Dozent/in: Dierk Trempler

Termin:
Einzeltermin | Fr, 21.11.2008, 08:15 - Fr, 21.11.2008, 20:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Sa, 22.11.2008, 08:15 - Sa, 22.11.2008, 20:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Fr, 28.11.2008, 08:15 - Fr, 28.11.2008, 12:45 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Fr, 12.12.2008, 08:15 - Fr, 12.12.2008, 20:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Sa, 13.12.2008, 08:15 - Sa, 13.12.2008, 20:00 | Raumangabe fehlt

Heilpraxis und Soziale Arbeit IV (Seminar)

Dozent/in: Dierk Trempler

Termin:
Einzeltermin | Fr, 05.12.2008, 08:15 - Fr, 05.12.2008, 18:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Sa, 06.12.2008, 08:15 - Sa, 06.12.2008, 18:00 | Raumangabe fehlt

Hilfen zur Erziehung (Seminar)

Dozent/in: Rolf Krüger

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 06.10.2008 - 23.01.2009 | Raumangabe fehlt

Inhalt: Die Hilfen zur Erziehung sind aus der Perspektive der Sozialarbeit/Sozialpädagogik eines der wichtigsten Arbeitsfelder der Jugendhilfe. Behandelt werdendie rechtlichen Vorausetzungen, alle Formen der Hilfen, die Zusammenarbeit von Jugendämtern und freien Trägern, die Grundstrukturen der Finanzierung und der Hilfeplanung und Probleme des Datentransfers.

Sozialpsychologische Grundlagen (Seminar)

Dozent/in: Andrea Huber

Termin:
Einzeltermin | Mi, 29.10.2008, 08:15 - Mi, 29.10.2008, 09:45 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Mi, 12.11.2008, 08:15 - Mi, 12.11.2008, 09:45 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Sa, 29.11.2008, 09:00 - Sa, 29.11.2008, 18:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | So, 30.11.2008, 09:00 - So, 30.11.2008, 16:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | So, 30.11.2008, 09:00 - So, 30.11.2008, 16:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Mi, 28.01.2009, 10:00 - Mi, 28.01.2009, 12:00 | Raumangabe fehlt | Klausurvorbesprechung
Einzeltermin | Di, 03.02.2009, 12:00 - Di, 03.02.2009, 14:00 | W Aula | Klausur
Einzeltermin | Di, 17.03.2009, 12:00 - Di, 17.03.2009, 14:00 | W Aula | Wiederholungsklausur

Umgang mit Konflikten in der Sozialarbeit - Ein Trainingsseminar (Seminar)

Dozent/in: Angelika Henschel

Termin:
Einzeltermin | Fr, 24.10.2008, 14:15 - Fr, 24.10.2008, 19:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Sa, 25.10.2008, 09:00 - Sa, 25.10.2008, 19:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | So, 26.10.2008, 09:00 - So, 26.10.2008, 13:00 | Raumangabe fehlt

Inhalt: Sozialarbeit ist auch durch vielfältige Konflikte gekennzeichnet. Nicht nur die pädagogische und beratende Tätigkeit mit den KlientInnen, sondern auch die Arbeit in der Organisation, die Zusammenarbeit mit KollegInnen und KooperationspartnerInnen bieten Reibungspunkte, die nicht immer konstruktiv gelöst werden. Geschlechtsspezifische Kommunikationsformen und Konfliktstile, die mitunter von den AkteurInnen nicht erkannt werden, sollen im Seminar ebenso behandelt werden, wie Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von Konflikten. Es werden Methoden vorgestellt und eingeübt, mittels derer ein konstruktiver Umgang mit Konflikten möglich wird. Das Seminar ist auf 25 Personen begrenzt.