Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Chemistry I for Environmental Scientists (Vorlesung)
Dozent/in: Vania Gomes Zuin Zeidler, Lotta Laura Hohrenk-Danzouma, Svenja Schloß
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C HS 3 | @Raumplanung: Raum für 160 Studierende benötigt
Einzeltermin | Do, 24.07.2025, 14:15 - Do, 24.07.2025, 15:15 | C HS 1 | Written test (60 min)
Inhalt: 1. Introduction, definitions 2. Composition of matter, types of bonds, types of reactions 3. Energy, equlibria, thermodynamics, kinetics 4. Compartments and material cycles 5. Behavior in the compartment water 6. Behavior in the compartment atmosphere 1. Einführung, Definitionen 2. Aufbau der Materie, Bindungsarten, Reaktionstypen 3. Energie, Gleichgewichte, Thermodynamik, Kinetik 4. Kompartimente und Stoffkreisläufe 5. Verhalten im Kompartiment Wasser 6. Verhalten im Kompartiment Atmosphäre
- Leuphana Bachelor - Major Environmental and Sustainability Studies (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
- Leuphana Bachelor - Major Umweltwissenschaften (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
- Leuphana Bachelor - Major Global Environmental and Sustainability Studies - Basic Concepts of Inorganic Environmental and Sustainable Chemistry
Seminar Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie (Gruppe A UWI) (Seminar)
Dozent/in: Lotta Laura Hohrenk-Danzouma, Marco Reich
Termin:
Einzeltermin | Mo, 14.04.2025, 16:15 - Mo, 14.04.2025, 17:45 | C HS 5
Einzeltermin | Mo, 12.05.2025, 16:15 - Mo, 12.05.2025, 17:45 | C HS 5
14-täglich | Montag | 16:15 - 17:45 | 02.06.2025 - 30.06.2025 | C HS 5
Inhalt: Im Seminar werden die Inhalte des nachfolgenden Praktikums vorgestellt.
- Leuphana Bachelor - Major Environmental and Sustainability Studies (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
- Leuphana Bachelor - Major Umweltwissenschaften (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
Chemische Experimentaltechniken - Gruppe A1 (UWI) (Übung)
Dozent/in: Ann-Kathrin Amsel, Marco Reich, Svenja Schloß
Termin:
14-täglich | Dienstag | 14:15 - 17:45 | 22.04.2025 - 22.04.2025 | C 13.227 Labor
14-täglich | Dienstag | 14:15 - 17:45 | 22.04.2025 - 22.04.2025 | C 13.208 Labor
14-täglich | Dienstag | 14:15 - 17:45 | 13.05.2025 - 13.05.2025 | C 13.227 Labor
14-täglich | Dienstag | 14:15 - 17:45 | 13.05.2025 - 13.05.2025 | C 13.208 Labor
14-täglich | Dienstag | 14:15 - 17:45 | 03.06.2025 - 01.07.2025 | C 13.227 Labor
14-täglich | Dienstag | 14:15 - 17:45 | 03.06.2025 - 01.07.2025 | C 13.208 Labor
Inhalt: In der Vorlesung werden Grundlagen zum Aufbau der Materie, zur Thermodynamik, Kinetik und zum Verhalten von Stoffen in den unterschiedlichen Kompartimenten behandelt. Im Seminar und in der Laborübung werden praktische Versuche zu typischen Reaktionen und zum Verhalten anorganischer Schadstoffe vorgestellt und durchgeführt.
- Leuphana Bachelor - Major Environmental and Sustainability Studies (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
- Leuphana Bachelor - Major Umweltwissenschaften (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
Chemische Experimentaltechniken - Gruppe A2 (UWI) (Übung)
Dozent/in: Lotta Laura Hohrenk-Danzouma, Marco Reich, Svenja Schloß
Termin:
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 23.04.2025 - 23.04.2025 | C 13.227 Labor
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 23.04.2025 - 23.04.2025 | C 13.208 Labor
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 23.04.2025 - 23.04.2025 | C 13.316 Labor
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 14.05.2025 - 14.05.2025 | C 13.227 Labor
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 14.05.2025 - 14.05.2025 | C 13.208 Labor
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 14.05.2025 - 14.05.2025 | C 13.316 Labor
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 04.06.2025 - 02.07.2025 | C 13.227 Labor
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 04.06.2025 - 02.07.2025 | C 13.208 Labor
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 04.06.2025 - 02.07.2025 | C 13.316 Labor
Inhalt: In der Vorlesung werden Grundlagen zum Aufbau der Materie, zur Thermodynamik, Kinetik und zum Verhalten von Stoffen in den unterschiedlichen Kompartimenten behandelt. Im Seminar und in der Laborübung werden praktische Versuche zu typischen Reaktionen und zum Verhalten anorganischer Schadstoffe vorgestellt und durchgeführt.
- Leuphana Bachelor - Major Environmental and Sustainability Studies (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
- Leuphana Bachelor - Major Umweltwissenschaften (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
Chemische Experimentaltechniken - Gruppe A3 (UWI) (Übung)
Dozent/in: Mila Francesca Bading, Sabrina Groth, Marco Reich, Svenja Schloß
Termin:
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 24.04.2025 - 24.04.2025 | C 13.227 Labor
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 24.04.2025 - 24.04.2025 | C 13.208 Labor
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 24.04.2025 - 24.04.2025 | C 13.316 Labor
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 15.05.2025 - 15.05.2025 | C 13.316 Labor
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 15.05.2025 - 15.05.2025 | C 13.208 Labor
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 15.05.2025 - 15.05.2025 | C 13.227 Labor
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 05.06.2025 - 03.07.2025 | C 13.227 Labor
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 05.06.2025 - 03.07.2025 | C 13.316 Labor
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 05.06.2025 - 03.07.2025 | C 13.208 Labor
Inhalt: In der Vorlesung werden Grundlagen zum Aufbau der Materie, zur Thermodynamik, Kinetik und zum Verhalten von Stoffen in den unterschiedlichen Kompartimenten behandelt. Im Seminar und in der Laborübung werden praktische Versuche zu typischen Reaktionen und zum Verhalten anorganischer Schadstoffe vorgestellt und durchgeführt.
- Leuphana Bachelor - Major Environmental and Sustainability Studies (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
- Leuphana Bachelor - Major Umweltwissenschaften (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
Chemische Experimentaltechniken - Gruppe B1.a (UWI) (Übung)
Dozent/in: Marco Reich
Termin:
14-täglich | Dienstag | 14:15 - 17:45 | 06.05.2025 - 20.05.2025 | C 13.227 Labor
14-täglich | Dienstag | 14:15 - 17:45 | 10.06.2025 - 08.07.2025 | C 13.227 Labor
Inhalt: In der Vorlesung werden Grundlagen zum Aufbau der Materie, zur Thermodynamik, Kinetik und zum Verhalten von Stoffen in den unterschiedlichen Kompartimenten behandelt. Im Seminar und in der Laborübung werden praktische Versuche zu typischen Reaktionen und zum Verhalten anorganischer Schadstoffe vorgestellt und durchgeführt.
- Leuphana Bachelor - Major Environmental and Sustainability Studies (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie
- Leuphana Bachelor - Major Umweltwissenschaften (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Anorganische Grundlagen der Umweltchemie und der nachhaltigen Chemie