Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Bundestagswahl 2025 (Projekt)
Dozent/in: Robert Vehrkamp
Termin:
14-täglich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 06.06.2025 | C 12.111 Seminarraum
14-täglich | Freitag | 10:15 - 13:45 | 20.06.2025 - 04.07.2025 | C 12.111 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 14.07.2025, 09:00 - Mo, 14.07.2025, 18:00 | extern | Exkursion nach Berlin
Inhalt: Ziel der Veranstaltung ist eine erste wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Verlauf, den Ergebnissen und Nachwirkungen der Bundestagswahl 2025. Dabei werden insbesondere ausgewählte Aspekte aus der Wahl-, Parteien, Kommunikations- und Regierungsforschung behandelt. Zum Einstieg werden empirische Analysen der Wahlergebnisse aller relevanten Parteien diskutiert. Aus dem Wahlkampf werden insbesondere die Debatten der Spitzen- und KanzlerkandidatInnen analysiert. Darüber hinaus wird der Prozess der Koalitions- und Regierungsbildung ebenso diskutiert, wie das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen. Alle genannten Einzelaspekte werden vergleichend insbesondere mit beiden vorhergehenden Bundestagswahlen 2017 und 2021 betrachtet
Leadership Skills (Projekt)
Dozent/in: Agnieszka Turska-Kawa
Termin:
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 17:45 | 09.04.2025 - 11.07.2025 | C 12.112 Seminarraum
Inhalt: Does everyone can be a good leader? For sure not, but we can improve some of our skills to be a better one. During the course, students can explore themselves in the context of leadership. I will propose exercises and workshops to find some space to improve yourself. The emphasis in the course is on the practice of leadership. The course will examine topics such as understanding leadership, recognizing leadership traits, engaging people’s strengths, understanding philosophy and styles, attending to tasks and relationships, developing leadership skills, and creating a vision. In discussing the topics, great emphasis is placed on the issues of gender diversity and gender differences.
Politikberatung und Lobbyismus (Projekt)
Dozent/in: Holger Meyer, Ferdinand Müller-Rommel
Termin:
Einzeltermin | Do, 22.05.2025, 16:15 - Do, 22.05.2025, 19:45 | C 12.002 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 19.06.2025, 16:15 - Do, 19.06.2025, 17:45 | C 12.002 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 03.07.2025, 16:15 - Do, 03.07.2025, 19:45 | C 12.002 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 07.07.2025, 10:00 - Mo, 07.07.2025, 17:30 | extern | Exkursion zum niedersächsischen Landtag nach Hannover
Einzeltermin | Di, 08.07.2025, 10:00 - Di, 08.07.2025, 17:30 | extern | Exkursion zum niedersächsischen Landtag nach Hannover
Inhalt: Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, Ressourcen und Akteure politischer Beratung und Lobbyismus, die mit Expertinnen und Experten aus der Praxis diskutiert werden können (Projektseminar).