Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Begleitseminar für Gegenwartkunst (Seminar)

Dozent/in: Jumoke Olusanmi

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 12.06.2025 | C 22.0 Kunst
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 19.06.2025 - 03.07.2025 | C 16.203 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 10.07.2025, 12:15 - Do, 10.07.2025, 13:45 | C 22.0 Kunst

Inhalt: Dieser Kurs beschäftigt sich wie das Seminar „Gegenwartskunst“ mit zentralen Themen der zeitgenössischen Kunst (ca. 1960 bis heute), darunter das Verhältnis der Kunst zur Natur, Warenkultur, Globalisierung, Kommunikationstechnologien, Institutionskritik, Digitalisierung, Krieg und Gewalt, Care-Arbeit und politischer Aktivismus. Hier sollen im Laufe des Semesters nicht die Inhalte aus dem Seminar vor allem auch künstlerisch praktisch erprobt werden: Materielle Experimente mit spezifischen künstlerischen Strategien der zeitgenössischen Kunst werden vertieft. Die Studierenden wiederholen anhand von Fotografie, Collage, Montage, Schneiden, Aneignung, Knüpfen oder Stricken Inhalte des Seminars und stellen diese im Seminar vor. Zum Abschluss des Seminars sollen eigene künstlerische Arbeiten auf Grundlage der theoretischen Seminarinhalte „Gegenwartskunst“ entstanden sein.

Gegenwartskunst (Seminar)

Dozent/in: Jordan Troeller

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 07.04.2025 - 14.05.2025 | C HS 4
Einzeltermin | Mi, 21.05.2025, 08:15 - Mi, 21.05.2025, 09:45 | C 40.152 Seminarraum | Raumwechsel - Zukunftsfestival
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 28.05.2025 - 11.07.2025 | C HS 4

Inhalt: Dieser Kurs führt in zentrale Themen der zeitgenössischen Kunst (ca. 1960 bis heute) ein, darunter das Verhältnis der Kunst zur Natur, Warenkultur, Globalisierung, Kommunikationstechnologien, Institutionskritik, Digitalisierung, Krieg und Gewalt, Care-Arbeit und politischer Aktivismus. Idealerweise besuchen die Studierenden sowohl dieses Seminar als auch das „Begleitseminar Gegenwartskunst“, das von Jumoke Olusanmi geleitet wird. In diesem Begleitseminar wird das Verständnis des Kursmaterials durch praktische, materielle Experimente mit spezifischen künstlerischen Strategien der zeitgenössischen Kunst (Collage, Montage, Schneiden, Schnitzen, Gießen, Aneignung, Knüpfen und Stricken usw.) vertieft. Dieser Kurs bereitet auf die Modulprüfung „Kunst- und Bildwissenschaft II“ vor, die am Ende des Wintersemesters 2025/26 angeboten wird. ______ This course introduces students to central themes in contemporary art (c. 1960 to the present), including art's relationship to nature, commodity culture, globalisation, communication technologies, institutional critique, digitalization, war and violence, care work, and political activism. Ideally students take both this seminar and the "Begleitseminar Gegenwartskunst," taught by Jumoke Olusanmi. In the Begleitseminar your understanding of the course material will be deepened through hands-on, material experiments in specific artistic strategies typical of contemporary art (collage, montage, cutting, carving, casting, appropriation, knotting and knitting, etc.). This course prepares students for the Modulprüfung "Kunst- und Bildwissenschaft II," offered at the end of Wintersemester 2025/26.