Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Charakteristika einer sozialdidaktischen Lehr-Lerngestaltung: Einführung in die Didaktik der Fachrichtung Sozialpädagogik (a) (Seminar)

Dozent/in: Tilmann Wahne

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 1.209 Seminarraum | Raum bitte nicht wechseln, mehrere Veranstaltungen hintereinander

Inhalt: In diesem Seminar werden die Studierenden in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik eingeführt. Drei Themenstränge sind hierbei erkenntnisleitend: Zunächst erfolgt eine Auseinandersetzung mit klassischen allgemeindidaktischen Theorien/Modellen. Hieran anknüpfend wird gemeinsam der theoretische Wissenstand zur Didaktik der beruflichen Fachrichtung erarbeitet. Berufsfeldspezifische curriculare Strukturen und unterrichtliche Gestaltungsperspektiven werden abschließend mit der Bezugnahme auf das Parallelmodul "Fachrichtungsbezogene Unterrichtsmethodik" (sozial-)didaktisch reflektiert und eingeordnet.

Charakteristika einer sozialdidaktischen Lehr-Lerngestaltung: Einführung in die Didaktik der Fachrichtung Sozialpädagogik (b) (Seminar)

Dozent/in: Tilmann Wahne

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 19.06.2025 | C 1.209 Seminarraum | Raum bitte nicht wechseln, mehrere Veranstaltungen hintereinander
Einzeltermin | Do, 26.06.2025, 12:15 - Do, 26.06.2025, 13:45 | C 7.019 Seminarraum | Raumwechsel am 26.06.
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 03.07.2025 - 11.07.2025 | C 1.209 Seminarraum

Inhalt: In diesem Seminar werden die Studierenden in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik eingeführt. Drei Themenstränge sind hierbei erkenntnisleitend: Zunächst erfolgt eine Auseinandersetzung mit klassischen allgemeindidaktischen Theorien/Modellen. Hieran anknüpfend wird gemeinsam der theoretische Wissenstand zur Didaktik der beruflichen Fachrichtung erarbeitet. Berufsfeldspezifische curriculare Strukturen und unterrichtliche Gestaltungsperspektiven werden abschließend mit der Bezugnahme auf das Parallelmodul "Fachrichtungsbezogene Unterrichtsmethodik" (sozial-)didaktisch reflektiert und eingeordnet.

Charakteristika einer sozialdidaktischen Lehr-Lerngestaltung: Einführung in die Didaktik der Fachrichtung Sozialpädagogik (c) (Seminar)

Dozent/in: Tilmann Wahne

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 19.06.2025 | C 1.209 Seminarraum | Raum bitte nicht wechseln, mehrere Veranstaltungen hintereinander
Einzeltermin | Do, 26.06.2025, 14:15 - Do, 26.06.2025, 15:45 | C 7.019 Seminarraum | Raumwechsel am 26.06.
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 03.07.2025 - 11.07.2025 | C 1.209 Seminarraum

Inhalt: In diesem Seminar werden die Studierenden in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik eingeführt. Drei Themenstränge sind hierbei erkenntnisleitend: Zunächst erfolgt eine Auseinandersetzung mit klassischen allgemeindidaktischen Theorien/Modellen. Hieran anknüpfend wird gemeinsam der theoretische Wissenstand zur Didaktik der beruflichen Fachrichtung erarbeitet. Berufsfeldspezifische curriculare Strukturen und unterrichtliche Gestaltungsperspektiven werden abschließend mit der Bezugnahme auf das Parallelmodul "Fachrichtungsbezogene Unterrichtsmethodik" (sozial-)didaktisch reflektiert und eingeordnet.