Veröffentlichungen
Archiv
-
2019
- September 2019 (1 Eintrag)
- Juni 2019 (1 Eintrag)
-
2018
- November 2018 (1 Eintrag)
- Februar 2018 (1 Eintrag)
- Januar 2018 (1 Eintrag)
-
2017
- Dezember 2017 (1 Eintrag)
- November 2017 (1 Eintrag)
- Oktober 2017 (1 Eintrag)
- Juli 2017 (1 Eintrag)
- Februar 2017 (3 Einträge)
- Januar 2017 (3 Einträge)
-
2016
- Dezember 2016 (1 Eintrag)
- August 2016 (4 Einträge)
- Juli 2016 (2 Einträge)
- Juni 2016 (1 Eintrag)
- April 2016 (1 Eintrag)
- März 2016 (2 Einträge)
- Februar 2016 (2 Einträge)
-
2015
- Dezember 2015 (2 Einträge)
- Oktober 2015 (3 Einträge)
- Juli 2015 (2 Einträge)
- Mai 2015 (3 Einträge)
- April 2015 (1 Eintrag)
- März 2015 (1 Eintrag)
- Februar 2015 (2 Einträge)
- Januar 2015 (2 Einträge)
Gott und Götter in den Weltreligionen
16.02.2015
Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus
Die derzeitige Lebenswelt...
mehr
Über Liebe. Aufsätze, Skizzen und Essays auf den Spuren eines Phänomens
10.02.2015
Die Idee zu dieser von Dr. Wolf R. Kemper herausgegebenen, außergewöhnlichen Sammlung ist bei...
mehr
Theorien des Managements. Grundlegende Konzepte und Entwicklungslinien
22.01.2015
„Management“ ist einer der am meisten strapazierten Begriffe des Wirtschaftslebens. Dennoch sind...
mehr
Exemplarisch lernen an der „Lüneburger Heide“. Mit Komplexität und Vielperspektivität umgehen lernen
16.01.2015
Die „Lüneburger Heide“ ist ein exemplarisches Themenfeld für regionale Bezüge im Sachunterricht....
mehr
Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht, Enzyklopädie Europarecht, Band 3
09.12.2014
Die Enzyklopädie Europarecht [EnzEuR] versteht sich als grundlegender Beitrag zur...
mehr
Daten in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Joachim Merz
03.12.2013
Daten sind in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung von hoher Bedeutung. Mit der...
mehr
Grundlagen und Modelle der Programmierung
02.12.2013
Programmierung, die Umsetzung und Implementierung algorithmischer Verfahren zur Lösung konkreter...
mehr
Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
28.11.2013
Dieser Band greift drei Herausforderungen auf: Sachunterricht angesichts des fortdauernden...
mehr
Familie im Zentrum
26.11.2013
Die Autoren stellen in dem Buch „Familie im Zentrum“ ein Konzept mit einer Gesamtstrategie...
mehr
Information Technology in Environmental Engineering
21.11.2013
Information technologies have evolved to an enabling science for natural resource management and...
mehr