Details
General Management
Diese Veranstaltung vermittelt Grundlagen in Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie Produktion und Ressourcenplanung in Form eines Planspiels. Diese interaktive Lernform ermöglicht es, die theoretischen Inhalte, die als Input-Videos und digitale Lernmaterialien zur Verfügung gestellt werden, direkt in Form einer Unternehmens-Simulation in Kleingruppen auszuprobieren.
Jedes Team (max. 6 Personen) führt ein virtuelles Unternehmen und trifft relevante Entscheidungen. Produkte müssen entwickelt, produziert, am Markt platziert und verkauft werden. Von der Zielsetzung über die Unternehmensstrategie bis hin zur Nachhaltigkeit des Erfolgs wird der unternehmerische Prozess durch die Kleingruppe gesteuert. Dadurch wird unternehmerisches Denken und Handeln in der Theorie verständlich und in der Praxis versteh- und erlebbar.
Dieses besondere Format bedarf allerdings auch einer besonderen Form. Die Simulation läuft über sieben Wochen (25.10.-15.12.2023), innerhalb derer immer wieder neue Inhalte erschlossen und Entscheidungen für das virtuelle Unternehmen getroffen werden müssen. Die Zusammenarbeit in der Kleingruppe läuft zeitlich flexibel. Zu einer fixen wöchentlichen Deadline muss über das Online-Portal dann die Eingabe der Entscheidungen übermittelt werden.
Lernziele:
Teilnehmer:innen steuern ihr eigenes (Planspiel-) Unternehmen und lernen betriebswirtschaftliche Inhalte und Zusammenhänge praktisch anwenden.
- Betriebswirtschaftliche Themenbereiche inhaltlich vertiefen und praktisch anwenden
- Alle Unternehmensbereiche und -funktionen an Zielen ausrichten und koordinieren
- Betriebliche Entscheidungen inhaltlich fundiert treffen und die Rolle als Entscheidungsträger kennenlernen
- Unternehmerisch denken und handeln
- Management als Teamaufgabe erleben
Datum/Zeit | 25.10.2023 00:00 Uhr - 15.12.2023 23:59 Uhr |
---|---|
Raum | Online |
Veranstalter | Graduate School Webseite | E-Mail |
Zielgruppe | Postdocs, Promovierende |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 31.01.2023 00:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 11.10.2023 23:59 Uhr |
Anmeldung | Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung ausgebucht ist und Sie sich für die Warteliste anmelden. Es sind 0 Teilnehmer auf der Warteliste. Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |