How many roads …?
Für den wissenschaftlichen und beruflichen Erfolg ist es wichtig, sich frühzeitig mit den persönlichen Karriereoptionen zu befassen, Netzwerke und Kontakte zu knüpfen und neben fachwissenschaftlichen auch überfachliche Kompetenzen auszubilden – unabhängig davon, ob Sie im wissenschaftlichen oder außeruniversitären Bereich arbeiten möchten. Die Summer School für weibliche und nicht-binäre Promovierende und Postdocs der Leuphana widmet sich den Themen Karriereplanung und Karriereentwicklung gezielt unter geschlechtsspezifischen Aspekten.
Die nächste Summer School findet vom 19. - 21. September 2023 in bewährter Zusammenarbeit der Graduate School und der Mentoringprogramme ProScience und ProViae auf dem Campus statt. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist bis zum 31. August 2023 geöffnet.
Das Programm der Summer School 2023
Dienstag, 19.09.2023
13.30 - 17.30 Uhr Prepare What You Can't Prepare For - Teil 1 (EN) |
Mittwoch, 20.09.2023
9.00 - 18.00 Uhr |
9.30 - 17.30 Uhr Prepare What You Can't Prepare For - Teil 2 (EN) |
Donnerstag, 21.09.2023
9.00 - 17.00 Uhr Erfolgreicher Auftritt - Wie man Körper und Stimme wirkungsvoll einsetzt (D) |
9.00 - 16.00 Uhr |
Sie sind an einer Teilnahme interessiert?
Zielgruppe dieser Summer School sind weibliche und nicht-binäre Promovierende sowie Postdocs der Leuphana.
Die Teilnehmer*innenzahl der Workshops ist begrenzt, eine Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen ist bis zum 31. August 2023 möglich. Bitte beachten Sie, dass einige Workshops auf Deutsch, einige auf Englisch stattfinden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5€ pro Workshop.
Kinderbetreuung während der Workshops kann organisiert werden. Bitte wenden Sie sich dafür bis spätestens zum 31. August 2023 per E-Mail unter ProViae@leuphana.de an uns.