Details
Grundlagen des modernen Personalmanagements - und die besondere Rolle von Führungskräften heute
Ob in der Wissenschaft oder in außeruniversitären Arbeitsfeldern - viele Promovierte werden früher oder später Positionen mit Führungsverantung übernehmen. Das sind spannende, aber auch herausfordernde Tätigkeiten, denn die Aufgaben von Führungskräften sind heute vielfältiger denn je. Dieser zweitägige Workshop soll Wissenschaftler*innen auf die wesentlichen Tätigkeiten und Herausforderungen der Personalverantwortung vorbereiten: vom Recruiting (z.B. Führen von Vorstellungsgesprächen) über die Personalentwicklung (z.B. Feedback geben, Jahresgespräche führen) bis hin zum Schreiben von qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Inhalte des Workshops
Teil 1: Grundlagen des Personalmanagement
- Felder der Personalarbeit/des Personalmanagements
- Personalplanung (Notwendigkeit, Grundzüge und Praxis)
- Personalbeschaffung (Personalmarketing, Recruiting und Onboarding)
- Personalentwicklung
- Herausforderungen von Führungskräften und die Rolle von HR
- Arbeitsrecht und Administration
Teil 2: Die Rolle von HR im Unternehmen und Einstiegsmöglichkeiten für Doktoranden in Bereich HR
- Aktuelle Herausforderungen
- Die Rolle von HR von Administration zum Strategischen Partner
- Karriere in HR nach der Promotion, Aufgaben, Entwicklungs- und Einstiegsmöglichkeiten
Lernziele
- Überblick über die Aufgabenfelder der Personalarbeit (z.B. ausgerichtet am Employee Life Cyle)
- Kenntnisse aktueller Herausforderungen der Personalabteilungen (demografischer Wandel, Digitalisierung)
- Erkennen der Schnittstellen zwischen Führungskräften und Personalfunktionen
- Persönliche Erkenntnisse für den möglichen Einstieg in einer Personalfunktion in Unternehmen
Datum/Zeit | 29.09.2022 10:00 Uhr - 30.09.2022 17:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Zentraler Campus Universitätsallee 1 21335 Lüneburg |
Veranstalter | Graduate School Webseite | E-Mail |
Programm/Ablauf | 29.09.2022 | 10 - 17 Uhr 30.09.2022 | 10 - 17 Uhr |
Zielgruppe | Postdocs, Promovierende, Teilnehmende des Zertifikatsprogramms Leadership |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 04.05.2022 23:59 Uhr |
Anmeldeschluss | 16.09.2022 23:59 Uhr |
Anmeldung | Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |