How many roads …?
Für den wissenschaftlichen und beruflichen Erfolg ist es wichtig, sich frühzeitig mit den persönlichen Karriereoptionen zu befassen, Netzwerke und Kontakte zu knüpfen und neben fachwissenschaftlichen auch überfachliche Kompetenzen auszubilden – unabhängig davon, ob Sie im wissenschaftlichen oder außeruniversitären Bereich arbeiten möchten. Die Summerschool für weibliche Promovierende und Postdocs der Leuphana widmet sich den Themen Karriereplanung und Karriereentwicklung gezielt unter geschlechtsspezifischen Aspekten.
Die nächste Summerschool findet vom 20. - 22. September 2022 in bewährter Zusammenarbeit der Graduate School und der Mentoringprogramme ProScience und ProViae auf dem Campus statt. Das Workshopangebot wird ergänzt durch einen Aperó für den kollegialen Austausch und die Vernetzung.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen werden in Kürze hier verlinkt. Eine Anmeldung ist ab dem 1. Juli möglich.
Das Programm der Kompetenztage 2022
Dienstag, 20.09.2022
09:00 - 16:00 Uhr Führung im Wissenschaftskontext- Teil 1 | |
13:30 - 17:30 Uhr Writing Research Proposals | |
13:30 - 17:30 Uhr Kreative Wege - Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement mit Visualisierungen unterstützen |
Mittwoch, 21.09.2022
09:00 - 16:00 Uhr Führung im Wissenschaftskontext- Teil 2 | |
09:00 -16:00 Uhr Souveränität durch Wissen | |
09:00 - 17:00 Uhr Grenzen setzen & Nein sagen |
Ab 17:30 Uhr gemeinsamer Apéro zum Netzwerken und Austauschen
Donnerstag, 22.09.2022
09:00 - 16:00 Uhr Preparing Academic CVs, Job Letters, Letters of Recommendation, and Teaching Statements in English: A Brief Introduction for Future Academics |
09:00 -15:00 Uhr Resourcenaktivierung durch Embodiment - Belastbarkeit und innere Stärke im Berufsalltag von Wissenschaftlerinnen |
09:30 -17:00 Uhr Masterclass: Negotiation Skills |
Sie sind an einer Teilnahme interessiert?
Zielgruppe dieser Summerschool sind weibliche Promovierende, Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen der Leuphana.
Die Teilnehmerinnenzahl der Workshops ist begrenzt. Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen ist ab dem 01.Juli 2022 bis zum 05. September 2022 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Kinderbetreuung kann organisiert werden. Bitte wenden Sie sich dafür bis spätestens zum 05. September 2022 an proviae@leuphana.de
Kontakt
Dr. Nadine Dablé
Universitätsallee 1, C14.126
21335 Lüneburg
nadine.dable@leuphana.de
Dr. Beate Friedrich
Universitätsallee 1, C7.324
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-4103
beate.friedrich@leuphana.de