Promotion & Karriere

Sie promovieren und wissen bereits, dass Sie nach Ihrer Promotion keine wissenschaftliche Karriere einschlagen wollen? Sie möchten schon während Ihrer Promotion Praxiseinblicke erhalten, sich mit promovierten Alumni austauschen oder Kontakte zu Unternehmen knüpfen?

Die Leuphana Graduate School bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, damit Sie bereits in Ihrer Promotionsphase auch über Karrieremöglichkeiten außerhalb der Universität informiert sind. Praxisperspektiven einnehmen können. Vielleicht stellen Sie dort fest, dass mehr Gründergeist und Unternehmerlust in Ihnen stecken als Sie bisher vermuten - unabhängig davon, ob Sie in einem geisteswissenschaftlichen Fach promovieren, die naturwissenschaftliche Richtung eingeschlagen haben oder sich bereits mit wirtschaftlichen Aspekten auseinandersetzen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Coaching Ihre Karriereplanung zu reflektieren oder in der Gründungsberatung des Kooperations-Service Ihre Idee eines Start-ups zu entwickeln.

GradSkills

Im Portal GradSkills finden Sie sämtliche Service-, Beratungs- und Qualifizierungsangebote der Einrichtungen der Leuphana Universität, die Sie in Ihrer außerwissenschaftlichen sowie universitären Karriereplanung unterstützen. So können Sie sich sowohl auf eine Tätigkeit im Wissenschaftssystem als auch auf eine wissenschaftsbasierte Tätigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft vorbereiten.

Transferveranstaltungen

Treffen Sie (promovierte) Leuphana-Alumni und Expert*innen aus der Praxis auf verschiedenen Transfer- und Netzwerkveranstaltungen auf dem Campus und online:
 

  • "Let's Talk Karriere! Promovierte in Impact Unternehmen und Stiftungen"

Am 19.01.2023 geben zwei promovierte Alumnae einen Einblick in Karrierewege in Unternehmen und Stiftungen. Nach einer halbstündigen moderierten Podiumsdiskussion können Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdocs mit den Referent*innen ins Gespräch kommen.

Dr. Jill Küberling-Jost ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und Gründerin von Antheas. Sie berät Unternehmen ins nachhaltige und klimawirksame Handeln zu kommen.

Dr. Alexa Meyer-Hamme hat den Magister Kulturwissenschaften an der Leuphana absolviert und in an der International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS) promoviert. Seit 2014 ist sie Mitarbeiter in der Bertelsmann Stiftung und Senior Projektmanagerin des Bildungsprojekts ACT2GETHER.

Weitere Infos und Anmeldung hier.

 

  •  "Let's Talk Karriere! Berufsfelder in den Public Affairs

Nach drei digitalen Let's Talk Karriere-Veranstaltungen konnten sich Promovierende und Postdocs am 6.Juli 2022 erstmals in Präsenz mit promovierten Leuphana-Alumnae austauschen. Im Fokus standen Karrierewege Promovierter aus den staatswissenschaftlichen Fächern. Dr. Nina-Kathrin Wienkoop (Politologin, Programmleiterin Demokratie & Gesellschaft, Bundeskanzler Helmut-Schmidt-Stiftung) und Dr. Johanna Meyer (Angewandte Volkswissenschaftlerin, Referentin MWK Niedersachsen) standen Rede und Antwort zu Fragen zum Jobeinstieg außerhalb der Wissenschaft.

 

  •  "Career Day": Jedes Jahr im Februar findet der Career Day für Promovierende der Leuphana statt. Organisiert wird er von Teilnehmer*innen des Zertifikatsprogramms.

Zertifikatsprogramm

Im Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“ der Graduate School können Sie als Promovierende*r sowie als bereits Promovierte*r von Einblicken in grundlegende Geschäfts- und Entscheidungsprozesse in Organisationen und Unternehmen profitieren und Ihre Kompetenzen für den Berufseinstieg im außeruniversitären Bereich erweitern. Die Bewerbungsfristist jeweils der 15. Januar für das folgende Sommersemester.

Individuelle Beratungsangebote

In der Graduate School und im Kooperationsservice können Sie sich auch zu unterschiedlichen Themen im Einzelgespräch beraten lassen.

Bei Fragen im Entscheidungsprozess für eine Promotion können Sie individuell mit einer der Beraterinnen der Graduate School einen Beratungstermin ausmachen. Wenn Sie Unterstützung hinsichtlich Ihrer Kompetenzentwicklung und Ihrer Karriereplanung nach der Promotion haben, steht Ihnen auch hier die Graduate School beratend zur Seite.

Kontakt

Dr. Nadine Dablé
Universitätsallee 1, C14.126
21335 Lüneburg
nadine.dable@leuphana.de

Sie haben eine Geschäftsidee und möchten sich bereits während Ihrer Promotionsphase selbständig machen? Bei Fragen zur Realisierung dieser Idee können Sie sich gerne an die Gründungsberatung innerhalb des Kooperationsservices wenden.

Kontakt

Dipl.-Kfm. Carsten Wille
Universitätsallee 1, C40.M12
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2245
carsten.wille@leuphana.de

Newsletter für Promovierende und Postdocs

Sie wollen regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen zum Themenbereich Promotion & Karriere informiert werden? Dann abonnieren Sie gerne unseren GRADSCHOOL Newsletter // DOCS & POSTDOCS.

Ideen und Anregungen

Sie haben Ideen oder Anregungen, wie wir den Praxistransfer innerhalb der Promotionsphase noch besser gestalten können? Sie wünschen sich andere Veranstaltungen oder haben Fragen zum Bereich Promotion & Praxis? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf.