Die Promotionskollegs
Austausch und Beratung
Mit der Zulassung zur Promotion wird jede Promovendin und jeder Promovend automatisch Mitglied eines bestehenden Promotionskollegs. Die Promotionskollegs der Fakultäten haben die Funktion, Promovierende eines Fachgebiets regelmäßig miteinander in Austausch zu bringen. Sie bestehen aus einander fachlich nahestehenden Promovierenden sowie mindestens drei im jeweiligen Fachgebiet ausgewiesenen Betreuungspersonen.
Die Promotionskollegs sind eingebettet in die vier Wissenschaftsinitiativen der Leuphana, die gleichzeitig die Forschungsschwerpunkte der Universität widerspiegeln: Bildung, Kultur, Nachhaltigkeit und Management und unternehmerisches Handeln.
Fakultät Bildung
Fakultät Kulturwissenschaften
Promotionskolleg | Sprecherin/Sprecher |
---|---|
Darstellung Visualität Wissen | Prof. Dr. Beate Söntgen |
Philosophie, Literatur und Geschichte | Prof. Dr. Sven Kramer |
Politikwissenschaft | Prof. Dr. Christian Welzel |
Soziologie und Kulturorganisation | Prof. Dr. Volker Kirchberg |
Stadt- und Kulturraumforschung | Prof. Dr. Ursula Kirschner |
Wissenskulturen / Digitale Medien | Prof. Dr. Erich Hörl |
Demokratie unter Stress | Prof. Dr. Christian Welzel |
Kulturen der Kritik | Prof Dr. Beate Söntgen |
PriMus - Promovieren im Museum | Prof. Dr. Susanne Leeb und Prof Dr. Beate Söntgen |
Fakultät Nachhaltigkeit
Promotionskolleg | Sprecherin/Sprecher |
---|---|
Nachhaltigkeitswissenschaft | Prof. Dr. Brigitte Urban |
Processes of Sustainability Transformation | Prof. Dr. Matthias Barth |