Beratung & Coaching
Im Entscheidungsprozess für eine Promotion benötigen Sie mehr als Informationen zu fachlichen Anforderungen, formalen Voraussetzungen und zeitlichen Abläufen. Wichtig ist auch eine Auseinandersetzung mit Ihren Erwartungen, Zielen und Perspektiven sowie die strategische Planung Ihrer nächsten Schritte. Die Beraterin der Leuphana Graduate School unterstützt Sie bei dieser Reflexion.
Beratung
Promotionsinteressierte und Promovierende können in einem persönlichen Gespräch beispielsweise folgende Überlegungen klären:
- Was sind meine Beweggründe für eine Promotion?
- Welche Voraussetzungen sollte ich dafür mitbringen?
- Wie gehe ich bei der Themeneingrenzung und der Suche nach einer geeigneten Betreuungsperson vor?
- Wie ist das Promotionsstudium aufgebaut?
- Welche Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter, ein Stipendium oder eine berufsbegleitende Promotion) kommen für mich infrage?
- Wie gestalte ich die Kommunikation mit meiner Betreuungsperson?
- Wie entwickele ich mein persönliches Zeit- und Stressmanagement im Promotionsverlauf?
- Wie passt mein Promotionsprojekt in meine Lebensplanung?
Coaching zur Kompetenzentwicklung und Karriereplanung
Im Promotionsverlauf wird es wichtig, sich auch mit der weiteren Laufbahn nach Promotionsabschluss und den daraus resultierenden Fragen auseinanderzusetzen:
- Wie plane ich meine Karriere nach Abschluss der Promotion?
- Will ich eine wissenschaftliche Laufbahn anstreben?
- Wie sind meine Chancen?
- Was sind alternative Perspektiven?
- Welche Kompetenzen brauche ich dafür, bringe ich schon mit oder muss ich mir noch aneignen?
- Wir passen meine beruflichen Pläne in meine weitere Lebensplanung?
Wir möchten Sie bei der Klärung dieser Fragen mit einem Karrierecoaching unterstützen. Dabei verstehen wir Karriere nicht im Sinne von "höher – schneller – weiter", sondern als Entwicklung einer beruflichen Tätigkeit, die im Einklang mit den persönlichen Interessen, Werten und Kompetenzen steht. Je nach individuellem Anliegen setzen wir dabei unterschiedliche Methoden und Tests ein, z.B. KODE®, einen onlinebasierten Test zur Kompetenzbilanzierung.
Zielgruppe dieses Coachingangebotes sind Promovierende und Post Docs der Leuphana. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch über promotion-coaching@leuphana.de
Coach: Barbara Nickels, Dipl.-Psychologin, lizensierte KODE®-Trainerin, Beratung und Coaching Graduate School, Raum C14.126
Wenn Sie bereits wissen, dass Ihr beruflicher Weg in die Wissenschaft führen soll, ist unsere Kollegin aus der Akademischen Personalentwicklung, Frau Dr. Nicole Justen, Ihre passende Ansprechpartnerin für ein Coaching.
Karrierecoaching - was ist das?
Mehr zu Auftrag und Methodik des Karrierecoachings finden Sie im Artikel "Karriereberatung für Promovierende und Post-Doktorand/innen".
Beratung, Coaching, Kompetenzentwicklung
Barbara Nickels
Dipl. Psych., Dipl. Päd.
Gebäude 14, Raum 126
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
promotion-beratung@leuphana.de
Termine vereinbaren
Infoportal
Gebäude 8, EG
Fon +49.4131.677-2277
Fax +49.4131.677-1430
infoportal@leuphana.de
Offene Beratung
Dienstag 14 – 16 Uhr
Donnerstag 16 – 18 Uhr
Gebäude 14, Raum 026 (Master)
Gebäude 14, Raum 126 (Promotion)
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Keine Offene Beratung!
Die Beratung für Promotionsinteressierte und Promovierende kann am
Donnerstag, 7. Februar 2019 leider nicht angeboten werden.