Promotionskolleg Wirtschaftsinformatik
Information Systems & Data Science (ab Wintersemester 2023/24)
Das Promotionskolleg dient der gemeinsamen Betreuung und Ausbildung von Promovierenden in der Wirtschaftsinformatik und Informatik an der Leuphana Universität.
Während der Vorlesungszeit findet regelmäßig ein Forschungskolloquium statt, in dem Promovierende den Stand und die Herausforderungen ihrer Arbeit vorstellen und Professorinnen und Professoren der Leuphana und anderer Institutionen über Ihre Arbeiten berichten. Promovierende belegen darüber hinaus fachübergreifende Veranstaltungen des Promotionsstudiums der Leuphana.
Forschungsfelder
Die Forschungsaktivitäten der am Kolleg beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler konzentrieren sich auf die folgenden übergreifenden Themen und Methoden:
- Digitale Transformation
- Data Science/Machine Learning
- Business Intelligence/Analytics
- Quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik
Die Anwendungsfelder umfassen u.a.:
- E-Health (insb. E-Mental-Health)
- E-Commerce
- E-Learning
- Geschäftsprozessmanagement
- Betriebliche Umweltinformationssysteme
- IT-Management
- Sport
Doktorgrade
Im Rahmen dieses Promotionskollegs verleiht die Fakultät Management und Technologie je nach fachspezifischer Ausrichtung der Dissertation die folgenden Doktorgrade:
- Dr. rer. nat.
- Dr. rer. pol.
- Dr.-Ing.
Sprecher*in
- Prof. Dr. Burkhardt Funk
Betreuungspersonen
- Prof. Dr. rer. nat. Guido Barbian
- Prof. Dr. Ulf Brefeld
- Prof. Dr. Paul Drews
- Prof. Dr. Burkhardt Funk
- Prof. Dr. Mathias Groß
- Prof. Dr. Peter Niemeyer
- Prof. Dr. Kathrin Padberg-Gehle
- Prof. Dr. Jan Wilk
- Prof. Dr. Lin Xie
Aktivitäten des Kollegs
Promotionsstudium
Als Promovierende/r der Leuphana erstellen Sie nicht nur Ihre Dissertation, sondern nehmen am interdisziplinären Promotionsstudium teil, das neben dem fachdisziplinären Kolloquium (Research Forum I und Research Forum II) vier überfachliche Module zu Forschungsethik, Forschungsmethoden, Wissenschaftspraxis und aktuellen Wissenschaftsperspektiven umfasst. Mehr Infos zum Promotionsstudium finden Sie hier.
Bewerbung & Zulassung
Als Promovierende der Leuphana müssen Sie sich als Promotionsstudierende einschreiben. Informationen rund um die Zulassung zur Promotion und das Bewerbungsprozedere finden Sie hier.
Die Graduate School bietet Wissenschaftler*innen in der Qualfizierungsphase Beratung und Coaching an. Die Beraterin der Graduate School unterstützt Sie gerne bei Fragen der Entscheidungsfindung, bei Herausforderungen im Verlauf der Promotion bis hin zu Karriereplanung und -entwicklung. Weitere Informationen zum Beratungs- und Coachingangebot finden Sie hier.