Details

1. Seminarsitzung "The Good Scientist - A Seminar on Research Integrity"

Anna Sundermann | Digital Transformation Lab for Teaching and Learning (DigiTal) (SIHL)
Dr. Claire Grauer | Lehrende

Die Grundsätze der Forschungsethik sind von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, die Glaubwürdigkeit der Forschungsergebnisse zu wahren, die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten und ethischen Standards in der akademischen Gemeinschaft aufrechtzuerhalten.

Dieser Slot ist der Auftakt zum  Seminar "The Good Scientist - A Seminar on Research Integrity". In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen ethischen Grundsätze und Werte kennen, die mit dem Forschungsprozess und der akademischen Welt verbunden sind. Dabei unterstützen wir sie in der Entwicklung einer eigenen wissenschaftlichen Haltung in Bezug auf ihr Forschungsvorhaben und ihre Disziplin. Sie werden auch Wissen über die verantwortungsvolle Durchführung von Forschung erwerben, z.B. in Bezug auf Datenmanagement, Publikationspraktiken, Peer Review oder Supervision erwerben. Ihre Dozentinnen Anna Sundermann und Dr. Claire Grauer werden Ihnen die Hintergründe sowie den Ablauf der innovativen Hybridveranstaltung erläutern und stehen Ihnen selbstverständlich für Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung ist Teil des Moduls “Engaging with Research Ethics”.

Datum/Zeit 04.10.2023 10:45-12:30 Uhr
Ort Zentraler Campus
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Raum: C 14.102a

Lageplan

VeranstalterGraduate School - Graduate Opening Days
SpracheEnglisch
Anmeldebeginn 22.06.2023 11:03 Uhr
Anmeldeschluss 30.09.2023 12:00 Uhr
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht