Aktuelles
1. Aktionstag der Fachbibliothek Sprache
Zeit: 23. Januar 2020 von 14 bis 19 Uhr
Raum: C1.131
Bei Fragen zum Schreiben der Hausarbeiten kannst du von der Expertise anderer, dafür ausgebildeter Studierender profitieren. Wir freuen uns auf Dich!
Weitere Informationen zur Sprachbibliothek hier.
2. Aktionstag der Fachbibliothek Sprache
Zeit: 13. Februar 2020 von 14 bis 19 Uhr
Raum: C1.131
Unter dem Motto „Gemeinsam reflektieren, voneinander profitieren“ können PLural Studierende gemeinsam ihre Reflexionsleistungen erörtern und diese an diesem Tag fertigschreiben. Die in Fragen des Schreibens ausgebildeten SHKs unterstützen Euch dabei.
Weitere Informationen zur Sprachbibliothek hier.
Sprechen im sprachsensiblen Fachunterricht
Veranstaltungsreihe des Projekts „PluraL“
Das Projekt „Pluralität als Lernchance“ gewinnt seit 2015 Student*innen mit diversen Hintergründen, Interessen und Fähigkeiten für ein aktives Engagement mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen und begleitet sie dabei. Im Wintersemester 2019/2020 eröffnen wir mit unserer Veranstaltungsreihe Perspektiven auf die Thematik ‚Bildung in der Migrationsgesellschaft‘. Es werden rechtliche, sprachbezogene und gesellschaftliche Fragen diskutiert. Jede*r Interessierte ist herzlich eingeladen!
Neue Fachspezifische Anlagen für das Zertifikat „Deutsch als Zweitsprache“
Die Leuphana Universität Lüneburg bietet allen Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation „Deutsch als Zweitsprache“ zu erwerben. Für den Erwerb des Zertifikats gelten ab dem Wintersemester 2019/20 neue fachspezifische Anlagen. Inhaltlich wird nun einerseits stärker auf migrationsgesellschaftliche Mehrsprachigkeit und andererseits auf die Bedeutung der Bildungssprache Deutsch für schulische Lehr-Lernprozesse eingegangen. Zudem liegt ein größerer Fokus auf dem Theorie-Praxistransfer.