Dr. Nora Benitt

Werdegang
Nora Benitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachdidaktik am Institute of English Studies (Lehrstuhl Prof. Dr. Torben Schmidt) an der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Rolle von Lernertexten im Englischunterricht, aufgabenorientiertes Lernen, adaptives Üben sowie die Aus- und Fortbildung von Englischlehrkräften, insbesondere Lern- und Entwicklungsprozesse angehender Lehrkräfte und Aktionsforschung.
Wissenschaftliche und berufliche Tätigkeit
- Seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc), Didaktik des Englischen, Leuphana Universität Lüneburg (Institute of English Studies)
- 2014 – 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc), Didaktik der englischen Sprache und Literatur, Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2012 – 2014 Forschungsaufenthalt und Lehrtätigkeit, Macquarie University Sydney, Department of International Studies
- 2009 – 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Didaktik der englischen Sprache und Literatur, Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2007 – 2008 Tätigkeit als Fremdsprachenassistentin/Deutschlehrerin am Spokane Falls Community College, Spokane, Washington State, USA
Ausbildung und Studium
- Seit 2015 Habilitationsforschung zum Thema “Teenagers, Texts & Tasks – The Role of Autobiographic Learner Texts in the EFL Classroom“ (Arbeitstitel)
- 2015 PhD, Macquarie University Sydney
- 2010 – 2014 Binationale Promotion (cotutelle de thèse), Justus-Liebig-Universität Gießen/ Macquarie University Sydney. Thema: “Becoming a (Better) Language Teacher. Classroom Action Research and Teacher Learning“ (Bewertung: summa cum laude)
- 2004 – 2009 Diplomstudium ‚Neuere Fremdsprachen und Didaktik der englischen Sprache und Literatur‘ (Fächerkombination: Englisch, Spanisch, Deutsch als Fremdsprache), Justus-Liebig-Universität Gießen/Macquarie University Sydney (Auslandssemester 2005/2006)
- 2000 – 2004 Berufsausbildung zur Industriekauffrau und anschließende Tätigkeit als kaufmännische Angestellte; Gruner + Jahr AG & Co KG, Itzehoe/Hamburg