Werdegang

 

Simone Jung ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichtswissenschaft und literarische Kulturen der Fakultät Kulturwissenschaften und am College. Hier ist sie mitverantwortlich für die Projekte "Zukunftsdiskurse: Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion" und "Debattenkulturen: Rhetorik - Performanz - Medialität". Zudem koordiniert sie das Komplementär-Profil "Debattenkulturen und Kritik" (Dekri) am Leuphana College. Sie studierte Publizistik, Soziologie und Kunstgeschichte in Mainz, Bologna und Lüneburg und promovierte über das Politische im Feuilleton der Gegenwart an der Universität Hamburg im Fachbereich Allgemeine Soziologie. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Journalismus sowie Gastwissenschaftlerin am Zentrum für Kulturwissenschaften der Universität Graz. Außerdem lehrte sie an verschiedenen Universitäten, u.a. an der Humboldt Universität zu Berlin und der Universität Paderborn im Fachbereich Kulturwissenschaft. Hospitanzen im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Tageszeitung und De:Bug, danach Journalistin in Berlin, u.a. Missy Magazine. Neben ihrer universitären Tätigkeit schreibt sie weiterhin als freie Autorin und ist Mitglied der Redaktion des Debattenmagazins „Carta“.

Zu ihren Forschungsinteressen in der Medien- und Kultursoziologie zählen politische Theorie und Affekttheorie, Öffentlichkeit und Kulturen der Kritik, Kulturtechniken des Schreibens sowie Pop- und Populärkulturforschung.

 

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Presse- und Medienbeiträge

Auszeichnungen

Lehre