Forschung
Prof. Dr. Sven Kramer
Forschungsschwerpunkte
Kodierung von Gewalt in Literatur und Film. Literatur und Trauma. Die Shoah im Film und in der Literatur. Gattungstheorie und Geschichte des Essays und des Essayfilms. Literaturtheoretische und ästhetische Fragestellungen im Umfeld von kritischer Theorie, Dekonstruktion und kritischer Hermeneutik. Zu einzelnen Schriftstellern, Theoretikern und Filmemachern: H.G. Adler, Adorno, Alexis, Améry, Benjamin, Büchner, Cronenberg, Egoyan, Chr. Geissler, E.T.A. Hoffmann, Kafka, Kluge, Lyotard, Marker, Marx, Riefenstahl, Tieck, P. Weiss u.a.
Projekte: abgeschlossen
Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen
(2016)
Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur? Eine Bestandsaufnahme
(2012-2015)
Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
(2011-2014)
Spuren der Zeitgeschichte im Kulturraum Elbe
(2010-2012)
Der Essayfilm. Ästhetik und Aktualität
The Essay-Film. Aesthetics and Topicality
(2007-2011)
Nicolas Born und die politische Literatur, 1967-1982
(2008-2010)
Bild – Sprache – Kultur.
Ästhetische Perspektiven kritischer Theorie
(2008/2009)