Laura Schilling

Werdegang
Laura Schilling ist seit Oktober 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ZZL-Netzwerk des Zukunftszentrums Lehrkräftebildung (ZZL), welches im Rahmen der gemeinsamen Qualitätsoffensive Lehrkräftebildung von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert wird.
Sie ist im Handlungsfeld Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung für das Fach Mathematik in der Sekundarstufe I tätig. In ihren Zuständigkeitsbereich fallen u.a. die Entwicklung universitärer videobasierter Lernbausteine im Fach Mathematik, in denen Studierende die Konstruktion kompetenzorientierter Lehr-Lernumgebungen erlernen sowie die Mitwirkung an einer Netzwerkbildung mit (außerschulischen) Kooperationspartnern.
VITA
Seit Oktober 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt ZZL-Netzwerk, Zukunftszentrum Lehrkräftebildung (ZZL), Leuphana Universität Lüneburg
03/2016-09/2018 Studentische Hilfskraft, Fakultät Bildung, Institut für Mathematik und ihre Didaktik
01/2016-06/2018 Studentische Hilfskraft, Zukunftszentrum Lehrkräftebildung (ZZL), Leuphana Universität Lüneburg
10/2016-09/2018 Studium der Fächer Mathematik und Sachunterricht (Lehramt an Grundschulen), Leuphana Universität Lüneburg, Abschluss: Master of Education: Thema der Masterarbeit "Qualität der Notizen einer mathematischen Modellierungsaufgabe der Sekundarstufe I - Eine Untersuchung des Einflusses von Notizen auf die Lösungshäufigkeit“
10/2013-09/2016 Studium der Fächer Mathematik und Sachunterricht (Lehren und Lernen), Leuphana Universität Lüneburg, Abschluss: Bachelor of Arts