Dr. Eva Kuhn

Werdegang
Studium der Kunstgeschichte, Filmwissenschaften und Philosophie an den Universitäten Basel, Zürich und Berlin. Während des Studiums Arbeit als Filmvorführerin. 2007 Lizentiat mit der Arbeit "Border - ein filmisches Gedenken oder die videografischen Spuren von Laura Waddington". 2008 bis 2011 Assistentin am Lehrstuhl für neuere Kunstgeschichte an der Universität Basel (Boehm). 2011 bis 2013 Forschungsaufenthalt in Paris (Univ. Paris 3 / Deutsches Forum für Kunstgeschichte) mit einem Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds. Im Herbst 2013 Promotion an der Universität Basel mit der Arbeit „leben – filmen. Jonas Mekas’ filmisches Lebenswerk“. 2014 - 2017 Oberassistentin am Lehrstuhl für neuere Kunstgeschichte Basel und Mitarbeiterin bei eikones NFS 'Bildkritik' (Ubl). 2017-2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Gegenwartskunst an der Leuphana Universität Lüneburg (Leeb). 2019-2022 Dreijährige Gastprofessur an der Universität der Künste, Berlin. April 2022 Wiederaufnahme der wissenschaftlichen Mitarbeit am IPK.
Forschungsschwerpunkte
Moderne und Zeitgenössische Kunst (Ästhetik, Theorie und Geschichte)
Feministische Kunstgeschichte, (queer-)feministische und postkoloniale Kritik
Kunst und Kino, Avantgarde-Film der 1960er Jahre, dokumentarischer, essayistischer und experimenteller Film
Filmtheorie und Filmästhetik