Lehrtätigkeiten

Vergangene Lehrveranstaltungen:

 

FS 2018 Der Kanon der Kunst und seine Kritik, Seminar

 „Manet / Manette“: Die Malerei von Edouard Manet und ihre Rezeptionsgeschichte, Seminar

 

HS 2017/2018 Exkursion zur Biennale für aktuelle Fotografie: Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg

Kunst und Film, oder: vom Kino und Bilden der Künste, Seminar

Methoden der Kunstgeschichte und Visual Studies, Seminar

 

FS2017 „L’oeil interminable“ Das Kino im Spannungsfeld der Künste, Seminar (gemeinsam mit Simon Vagts, MA) am Kunsthistorischen Institut der Universität Basel 

 

FS2017 Einführung in die Skulptur. Mit einem Schwerpunkt auf Auguste Rodin, Proseminar

 

HS2016 Zur Schwierigkeit des Vergessens. Das Kino und die künstlerischen Verfahren von Chantal Akerman, Seminar (gemeinsam mit Prof. Dr. Ute Holl)

 

HS2015 Filmtheorie "Qu'est-ce que le Cinema?", Seminar

 

HS2015 "Von Bildern. Strategien der Aneignung", Übung vor Originalen

 

HS2015 "Film-Diary/Diary-Film. Autobiografische Tendenzen im Experimental- und Avantgardefilm", Gastvorlesung im Rahmen der Überblicksvorlesung Filmgeschichte an der Universität Zürich.

 

HS2015 "Die Malerei der Moderne im Spannungsfeld von Film und Fotografie. Oder: von Seerosen und anderen Oberflächenphänomenen“ Vorlesungseinheit im Rahmen der Überblicksvorlesung Kunstgeschichte.

 

FS 2015 Aspekte der Filmanalyse, Seminar

 

FS 2015 Einführung in die Werkbetrachtung, Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte

 

FS 2015 Arbeitsgemeinschaft Forschungspraxis, Master-Modul

 

HS 2014 DIARIES, NOTES AND SKETCHES, Film/Foto/Tagebuch, Seminar 

 

HS 2014 Leben  - Filmen. Jonas Mekas and The New American Cinema, Lehrauftrag an der HGK Basel (Institut: Ästhetische Praxis und Theorie) Seminar

 

HS 2014 Methoden und Theorien der Kunstgeschichte, Übung 

 

FS 2014 Einführung in die Praxis kunsthistorischen Arbeitens, Übung 

 

FS 2014 Einführung in Malerei. Mit einem Schwerpunkt auf Edouard Manet, Proseminar 

 

HS 2013 Film- und Videokunst in Basler Sammlungen, Kinos und Archiven, Übung 

 

FS 2013 Grundkurs Werkbetrachtung, Übung 

 

FS 2011 Einführung in die Werkbetrachtung, Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte

 

HS 2010   Schnittstellen Film/Fotografie,  Übung mit fortgeschrittenen Studierenden

 

FS 2010    Organisation und Begleitung einer 9-Tägigen Exkursion nach Belgien (Brüssel, Leuven, Antwerpen, Grand-Hornu, Gent, Brügge), mit Prof. Dr. Gottfried Boehm

 

FS 2010 Arbeitsgemeinschaft Forschungspraxis, Master-Modul

 

FS 2010 Einführung in die Werkbetrachtung, Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte

 

HS 2009 Einführung in die Bildkünste / Schwerpunkt Malerei, Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte

 

FS 2009 Filmische Wege zum Realen. Der essayistische Dokumentarfilm, Seminar

 

FS 2010 Arbeitsgemeinschaft Forschungspraxis, Master-Modul

 

HS 2008 Einführung in die Bildkünste / Schwerpunkt Malerei, Proseminar Grundlagen der Kunstgeschichte