Publikationen
Publikationen
Stubenrauch, Heiko (mit Liza Mattutat und Lotte Warnsholdt): Is Code Law? Kritik in Zeiten Algorithmischer Gouvernementalität. In: Laura Hille, Daniela Wentz (Hg.): Kritik in digitalen Kulturen. meson press, Lüneburg (im Erscheinen).
Stubenrauch, Heiko: Vernunft kann es nur in Verzweiflung und Überschwang aushalten. Vom Verhältnis von Kritik und Affekt im Allgemeinen, der Negativität des Leidens bei Adorno und der Positivität des Begehrens bei Deleuze. In: Erika Benini, Anne Eusterschulte (Hg.): Kritiken des Leidens. Neofelis Verlag, Berlin (im Erscheinen).
Stubenrauch, Heiko: Partisanen gibt es hüben und drüben. Das Problem der Undifferenziertheit des Politischen in Rancières Theorie und Adornos Lösung dafür. In: Zeitschrift für kritische Theorie, 2018, Heft 46/47 (im Erscheinen)
Stubenrauch, Heiko: Theoretische Reflexion und politische Praxis als Dialektik von Aufstand und Verfassung. Die politische Philosophie des Étienne Balibar. In: Diskurs. Gesellschafts- und Geisteswissenschaftliche Interventionen. (2015), Volume 2015.