Anderes
Projektkoordination/redaktionelle Assistenz
Beyes, T, Pias, C (Ed.) 2019: Oxford Handbook for Media, Technology and Organization Studies, Oxford University Press (bevorstehend)
Beyes, T, Pias, C (Hrsg.) 2018: »Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen«, Hamburg: Edition Speersort
Pias, C 2017, Computer Game Worlds, Chicago University Press, Chicago University Press
Beyes, T, Baxmann, I & Pias, C (Ed.) 2016, Social Media - New Masses. Chicago University Press, Chicago, 376 S.
Pias, C & Rieger, S (Hrsg.) 2016, Vollstes Verständnis: Utopien der Kommunikation., 1 Ausg., Diaphanes Verlag, Berlin / Zürich, 208 S.
Beyes, T, Baxmann, I & Pias, C (Hrsg.) 2014, Soziale Medien: Neue Massen. Medienwissenschaftliche Symposien der DFG, Diaphanes Verlag, Zürich, 368 S.
Konferenz/Workshops
Panel Chair/Moderation, »The Weaponization of Language«, Panelists: Sybille Krämer, Faisal Devji, Nick Thurston, transmediale festival, Haus der Kulturen der Welt, 31. Januar - 4. Februar 2018
»Looking for opacity«, transmediale festival, Panel RESEARCH VALUE, Haus der Kulturen der Welt, 31. Januar - 4. Februar 2018
Panel Chair, Panelists: Heba Amin, Diana McCarty, Marc Steinberg, Workshop »Post-X Politics«, Leuphana Universität Lüneburg, 21.-23. November 2017
Panel Chair »Medien der Assistenz. Accessability und Digitale Kulturen«, Panelists: Wolfgang Hagen, Karin Harrasser, Jan Müggenburg, Claus Pias, GfM-Jahrestagung 2017: »Zugänge«, FAU Erlangen-Nürnberg, 04.-07. Oktober 2017
»Thinking through Opacity«, Symposium »Privacy by Design. Überwachung, Selbst, Kontrolle«, HFBK Braunschweig, 22.-23. Juni 2017
»Transparency/Opacity«, Workshop organisiert von LAVITS – Lateinamerikanisches Netzwerk für Überwachung, Technologie und Gesellschaft, dem Institut für Kommunikation und Bild, sowie der Studentenvereinigung der Universität Chile, Santiago de Chile, 6. April 2016
Kommentar zu Elizabeth Loshs Vortrag zu »Survival of Tools/Suvirvaltools«, Transmediale: »Panic Room Sessions: Post-Digital Anxiety«, 5. Februar 2016
Organisierte Konferenzen/Workshops
Workshop »Post-X Politics«, Leuphana Universität Lüneburg, 21.-23. November 2017
Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft: »Medien der Wissenschaften«, 3.-5. Oktober 2013
Sommer Programm
Global Emergent Media (GEM) Lab Sommer Institut, 15. Juli – 30. Juli 2017
Humanity in Action Sommer Programm, 27. Mai – 26. Juni 2016
Veröffentlichungen
Pinkrah, Nelly Y., »Mein Paradies in Chemnitz«, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2. September 2018
Pinkrah, Nelly Y., »How Germany is in Denial of its Historical Racism today«, C& Center for Unfinished Business, 09/2018
Pinkrah, Nelly Y. (10/2016), »A Case for Media Infrastructures – A comment on Activism in Landscapes«, in: Spheres. Journal for Digital Cultures, (3), 1-3