Hon.-Prof. Dr. Richard David Precht
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Honorarprofessor, Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft
Werdegang
Richard David Precht ist seit 2011 als Honorar-Professor an der Leuphana tätig und in dieser Funktion vor allem mit der Vermittlung philosophischer Inhalte an eine breitere Öffentlichkeit beschäftigt. Dabei ist er federführend an der Entwicklung neuer Formate für die Interaktion zwischen Universität und Gesellschaft beteiligt und zeichnet seit 2018 mit für die Utopie-Konferenzen an der Leuphana verantwortlich.
Richard David Precht studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität zu Köln. Dort arbeitete er von 1991 bis 1995 als wissenschaftlicher Assistent in einem kognitionswissenschaftlichen Forschungsprojekt. In seiner Dissertation untersuchte er die zentralen Wirkungsstrukturen von Robert Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“. Precht lehrte an den Universitäten Köln und Luxemburg, hielt Vorträge an zahlreichen anderen Hochschulen. Auslandsaufenthalte führten ihn in die USA und auf die Philippinen. Seit 1995 ist Precht für nahezu alle großen überregionalen deutschen Zeitungen und diverse weitere Medien tätig gewesen, zuletzt z.B. mit einer eigenen Sendung PRECHT im ZDF. Ausführliche Informationen zur aktuellen Medienpräsenz finden sich auf der privaten Homepage.
Publikationen
Neuere Monographien
Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist.
Precht, Richard D, Harald Welzer, 2022, Frankfurt am Main: S. Fischer
Freiheit für alle. Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten.
Precht, Richard D., 2022, München: Goldmann
Von der Pflicht – Eine Betrachtung.
Precht, Richard D., 2021, München: Goldmann
Sei du selbst. Eine Geschichte der Philosophie 3.
Precht, Richard D., 2019, München: Goldmann
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens: Ein Essay.
Precht, Richard D., 2019, München: Goldmann
Jäger, Hirten, Kritiker. Eine Utopie für die digitale Gesellschaft.
Precht, Richard D., 2018, München: Goldmann
Erkenne dich selbst, Geschichte der Philosophie 2.
Precht, Richard D., 2017, München: Goldmann
Tiere denken. Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen.
Precht, Richard D., 2016, München: Goldmann
Erkenne die Welt, Geschichte der Philosophie 1.
Precht, Richard D., 2015, München: Goldmann