- Leuphana
- Institute
- Institut für Produktionstechnik und –systeme (IPTS)
- Informationen für Studierende
- Verfahrensablauf Bachelor- / Masterarbeiten / Praxisprojekte
- Verfahrensablauf Anmeldung Praxisprojekt, Bachelor- und Master-Arbeit
Verfahrensablauf Anmeldung Praxisprojekt, Bachelor- und Master-Arbeit
Wenn Sie beabsichtigen, in nächster Zeit Ihr Praxisprojekt (betrifft nur den auslaufenden Bachelor-Studiengang Ingenieurwissenschaften Industrie) oder Ihre Bachelor- bzw. Masterarbeit anzumelden, gilt es den neuen Verfahrensablauf zu beachten:
- die Planung Ihres Praxisprojektes oder Ihrer Bachelor- und Masterarbeit muss künftig mit dem Formblatt "Fact Sheet"erklärt werden. Mit dem Fact Sheet geben Sie grundlegende Informationen über die geplante Maßnahme Praxisprojekt, Bachelor- oder Masterarbeit ab. Darüber hinaus benennen Sie voraussichtliche Themen, Einsatzgebiete und die/den möglichen Betreuerin/Betreuer bzw. die/den möglichen Prüferin/Prüfer. Bitte senden Sie das Fact Sheet an Frau Kanzler (ingrid.kanzler@leuphana.de ) Bitte unbedingt das Passbild auf dem Fact Sheet einfügen !
- Das Institut hat einen Katalog aller Kernkompetenzen der Prüfungsberechtigten des Instituts zusammengestellt. Um ein Gleichgewicht innerhalb der Betreuung der Praxisprojekte, Bachelor- und Masterarbeiten am Institut zu gewährleisten, prüft Frau Kanzler aufgrund des eingehenden Fact Sheets, ob die/der vom Studierenden gewünschte Prüferin/Prüfer noch Betreuungskapazitäten aufweist. Wenn die Kapazität ausgeschöpft ist, verweist sie aufgrund des Kernkompetenzenkatalogs auf weitere Prüferinnen/Prüfer aus dem entspr. Bereich.
- Bitte beachten Sie, dass bei der Betreuung der Bachelor-Arbeit einer der beiden Prüfer ein/e Professor/in sein muss.
- Die Abgabe des Fact Sheets ersetzt aber keinesfalls die fristgerechte Einreichung der Anmeldung zum Praxisprojekt und des Antrages auf Zulassung zur Bachelor- oder Master-Arbeit.