Werdegang

  • Seit 2007
    Universitätsprofessor für "Politische Theorie und Politikfeldanalyse", Zentrum für Demokratieforschung und Fakultät für Bildungs-, Kultur- und Sozialwissen-schaften der Leuphana Universität Lüneburg.
  • 2008 (SoSe)
    Gastprofessur „Mensch und Technik“ an der Philosophischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
  • 2006
    Visiting Research Scholar am Center for International and Comparative Studies, Northwestern University, Evanston, Illinois
  • 2001
    Universitätsprofessor (C 3) für "Umweltpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Energiepolitik" am Fachbereich Umweltwissenschaften, Institut für Umweltstrategien, der Universität Lüneburg
  • 2001
    Lehraufträge am Fachbereich Umweltwissenschaften der Universität Lüneburg
  • 2000
    Verwaltung einer Professur für Umweltpolitik (C 3) am Fachbereich Umweltwissenschaften, Institut für Umweltstrategien, der Universität Lüneburg
  • 2000
    Habilitation und akademische Lehrbefugnis (Privatdozent) für das Fach Politische Wissenschaft am Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
  • 1999 - 2000
    Vertretungsprofessor am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg im Rahmen einer Teilzeitregelung für die C2-Professur im Teilbereich Regierungslehre
  • 1998
    Promotion zum Dr. phil. am Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
  • 1997-2001
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt im Teilbereich Politische Theorie
  • 1996-1997
    Lehraufträge am Fachbereich Umweltwissenschaften der Universität Lüneburg
  • 1996
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover (Abt. für Sozialpolitik und Public Policy)
  • 1988-1996
    Lehraufträge am Institut für Politische Wissenschaft und am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg
  • 1988-1992
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Botanik der Universität Hamburg in dem interdisziplinären Forschungsprojekt: "Trenderkennung neuer Wissenschafts- und Technikentwicklungen und ihrer Auswirkungen auf die Arbeitswelt: Das Beispiel Biotechnologie" (Kooperationsprojekt des BMFT und der Hans-Böckler-Stiftung)
  • 1986
    Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien im Fach Philosophie
  • 1985
    Studien- und Forschungsaufenthalt an der Yale University, New Haven (Department of History und Department of Philosophy)
  • 1984-1988
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg
  • 1983
    Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Politikwissenschaft, Biologie und in Erziehungswissenschaften
  • 1976-1983
    Studium der Politikwissenschaft, Biologie, Philosophie und Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Presse- und Medienbeiträge

Auszeichnungen

Lehre