Strukturiertes Promotionsprogramm
Das strukturierte Promotionsprogramm des Joachim Herz Promotionskollegs ist auf eine Dauer von vier Jahren ausgelegt und führt nach erfolgreichem Abschluss zur Verleihung der Doktorwürde (Dr. iur.) durch die Fakultät Staatswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg.
Kennzeichnend für das Promotionsprogramm ist die enge Verzahnung fachlicher Inhalte mit begleitenden Methodenkursen, Qualifizierungsangeboten sowie einer ausgezeichneten Betreuung. Zu diesem Zweck bietet das Promotionskolleg ein kontinuierlich stattfindendes Veranstaltungsprogramm (Seminare, Workshops, Forschungskolloquien, etc.) an und kombiniert dieses mit dem Angebot der Leuphana Graduate School. Letztere ist eine in Deutschland einmalige Einrichtung nach angelsächsischem Vorbild, welche die Karriereentwicklung der Kollegiatinnen und Kollegiaten u.a. durch Methodenkurse, wissenschaftliche und außerwissenschaftliche Weiterbildungsformate und Maßnahmen zur Forschungsförderung unterstützt.
Zur Finanzierung der Promotionsvorhaben stellt das Joachim Herz Promotionskolleg bis zu 9 Stipendien zur Verfügung (vgl. hier). Die Höhe der monatlichen Förderung beträgt 1.650€ (+ 100€ Sachkostenpauschale). Darüber hinaus werden Reisekostenbeihilfen und ggf. Kinderzulagen gewährt.
Zulassungsvoraussetzungen
1. Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft (oder einer angrenzenden sozialwissenschaftlichen Disziplin).
Die Bewerberin bzw. der Bewerber muss einen entsprechenden Diplom-, Magister-, Master- oder Staatsexamensstudiengang mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossen haben (mind. „gut“ d.h. besser als 2,6 oder im Falle des ersten juristischen Staatsexamens mind. „befriedigend“).
Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit ausländischen Hochschulabschlüssen wird dringend empfohlen, selbst eine Gleichwertigkeitsbescheinigung beizubringen. Ansonsten wird die Gleichwertigkeit des Abschlusses nach Maßgabe der Bewertungsvorschläge der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beim Ständigen Sekretariat der Kultusministerkonferenz (www.anabin.de) festgestellt, sofern der Abschluss dort verzeichnet ist.
2. Ein großes Interesse an (und idealerweise bereits erste fachliche Anknüpfungspunkte zu) Fragen der gesellschaftlichen Kontextualisierung von Recht in Zeiten von Transformationen und Disruptionen.
3. Ein klares Konzept für ein Dissertationsprojekt in diesem Themenfeld.
4. Weiterhin gelten die allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen zur Promotion an der Fakultät Staatswissenschaften (vgl. Promotionsordnung der Fakultät Staatswissenschaften).
Auswahlkriterien
Die Auswahl der Kollegiatinnen/Kollegiaten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Kriterien:
- Des geplanten Dissertationsvorhabens unter besonderer Berücksichtigung seiner wissenschaftlichen Qualität und der Relevanz für das übergeordnete Forschungsthema des Promotionskollegs (vgl. hier). Von dem Vorhaben wird insbesondere erwartet, dass es einen wichtigen und hervorragenden Beitrag zum Erkenntnisfortschritt in ebenjenem Forschungsfeld erwarten lässt;
- Der im Anschreiben dargelegten Motivation der Bewerberin/des Bewerbers;
- Der bisherigen Prüfungs- und Studienleistungen;
- Der Einschätzung der Vertreterin/des Vertreters der Leuphana Universität Lüneburg, die/der das Auswahlgespräch mit der Bewerberin/dem Bewerber führt.
Darüber hinaus muss für das geplante Dissertationsvorhaben eine fachlich geeignete Betreuerin/ein fachlich geeigneter Betreuer an der Fakultät Staatswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg zur Verfügung stehen und diese potenzielle Betreuerin/dieser potenzielle Betreuer willens sein, die Betreuung des Dissertationsvorhabens der Kollegiatin/des Kollegiaten zu übernehmen.
Finanzierung
Die Teilnahme am strukturierten Promotionsprogramm des Joachim Herz Promotionskolleg ist grundsätzlich gebührenfrei. Einzig Semesterbeiträge müssen entrichtet werden (vgl. hier).
Den Kollegiatinnen und Kollegiaten stehen zudem sämtliche Fördermöglichkeiten der Leuphana Universität Lüneburg, der Begabtenförderwerke und weiterer potenzieller Stipendiengeber offen. Auch die Aufnahme einer Teilzeitbeschäftigung (bspw. als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter) ist mit der Teilnahme am Promotionsprogramm vereinbar.
Stipendien
Darüber hinaus bietet das Joachim Herz Promotionskolleg zum Wintersemester 2023/24 bis zu neun Promotionsstipendien an. Die Höhe der monatlichen Förderung beträgt 1.650€ (+ 100€ Sachkostenpauschale). Zusätzlich können Reisekostenbeihilfen und Kinderzulagen gewährt werden. Die Stipendienvergabe erfolgt auf der Grundlage der Bewertung der eingegangenen Bewerbungsunterlagen (unter besonderer Berücksichtigung der Qualität des Projektentwurfs) in Verbindung mit den Ergebnissen der Auswahlgespräche (vgl. auch hier).
Insofern Sie sich neben der Aufnahme in das Promotionsprogramm auch um ein Stipendium bewerben möchten, geben Sie dies bitte auf dem Bewerbungsformular an.
Förderzeitraum:
- Maximale Förderdauer: 48 Monate
- Förderbeginn: 01.Oktober 2023
Interessent*innen können sich bis einschließlich 11.06.2023 (23:59 Uhr) bewerben.
Weitere Informationen zur Vergabe der Stipendien entnehmen Sie bitte dem Bewerbungsaufruf und der Ordnung über die Vergabe von Promotionsstipendien an der Leuphana Universität Lüneburg (Gazette Nr. 07/14 vom 30.04.2014).
Bewerbung
Ihre Bewerbung auf Aufnahme in das strukturierte Promotionsprogramm (mit bzw. ohne Stipendium) senden Sie bitte per E-Mail als PDF-Dokument (bitte eine Datei inkl. Anlagen)
bis spätestens 11.06.2023 (23:59 Uhr MESZ)
unter Hinzufügung folgender Unterlagen:
- Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular (Download)
- Formloses Anschreiben
- Lebenslauf inkl. Darstellung Ihres Studienverlaufs sowie Ihrer bisherigen Forschungsaktivitäten (max. 2 Seiten)
- Studienzeugnisse inkl. Gesamtnote und Notenaufstellung (auf Deutsch oder Englisch; im Fall von anderen Sprachen ist eine amtl. beglaubigte Übersetzungen erforderlich)
- Relevante Arbeitszeugnisse (z.B. von wissenschaftlichen Tätigkeiten)
- Beschreibung des geplanten Dissertationsprojekts inkl. vorläufigem Titel der Dissertation (max. 5 Seiten) auf Deutsch oder Englisch
- Falls bereits vorhanden: Zulassungsbescheid der Fakultät für Staatswissenschaften zur Promotion in den Rechtswissenschaften
mit dem Betreff „Bewerbung: Joachim Herz Promotionskolleg“ an die
Leuphana Universität Lüneburg
Joachim Herz Promotionskolleg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
E-Mail: jhkolleg@leuphana.de
Kontakt
Matthias Phillipp Packeiser
Universitätsallee 1, C40.222
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2032
matthias.packeiser@leuphana.de
Rechtliches
- Bewerbungsaufruf - Joachim Herz Promotionskolleg für Rechtswissenschaft
- Promotionsordnung der Fakultät Staatswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg (Gazette Nr. 45/22 vom 29.04.2022 )
- Ordnung über die Vergabe von Promotionsstipendien an der Leuphana Universität Lüneburg (Gazette Nr. 07/14 vom 30.04.2014)