Abschlussarbeiten am Institut PPI
Bachelor- und Masterarbeiten werden in erster Linie am Institut für Produkt- und Prozessinnovation (PPI) bearbeitet und verfasst.
In Abstimmung mit den betreuenden Professoren werden auch Arbeiten bei Kooperationspartnern, insbesondere dem Helmholtz-Zentrum Geesthacht, angeboten.
Bitte schauen Sie sich dazu die auf dieser Seite ausgeschriebenen Arbeiten am PPI und bei Kooperationspartnern an und sprechen Sie direkt die aufgeführten Betreuer*innen an.
In Ausnahmefällen können studentische Arbeiten auch in Kooperation mit einem Industrieunternehmen geschrieben werden. Dazu müssen am PPI entsprechende Betreuungskapazitäten vorhanden sein. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Frau Kanzler aus dem PPI-Sekretariat. Sie wird bei der Betreuer*innensuche vermitteln, sofern Kapazitäten zur Betreuung von Arbeiten in der Industrie frei sind.
Kümmern Sie sich bitte möglichst frühzeitig um ein Thema und die Betreuung Ihrer Abschlussarbeit!
Modellierung und Simulation techn. Systeme und Prozesse / Prof. Dr. Heger
Für Themen sprechen Sie bitte das Team „Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse“ direkt an.
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien / Prof. Dr. Ben Khalifa
- Experimentelle Abschlussarbeit in der inkrementellen Blechumformung
- Experimentelle Abschlussarbeit mit hydraulischer Presse
- Simulation spannungsüberlagerter Zugversuch
- Experimentelle Abschlussarbeit mit Profilbiegemaschine
- IN-SITU Hybridisierung von Sandwichbauteilen beim Tiefziehen
- Prozessfenster zur Herstellung von dünnen Drähten mit großer Querschnittsflächenreduktion im matrizenlosen Drahtziehprozess
Local Engineering, insbes. Process Simulation / Prof. Dr. Klusemann
- Numerical and experimental investigation of the fatigue crack growth influenced by residual stresses after laser shock peening
- Tool performance investigation for solid state tube to tube sheet joints of high temperature materials
- Investigation on solid-state layer deposition (SSLD) process for dissimilar aluminium-steel compounds
- Investigation on damage tolerance improvements in aircraft structures via friction surfacing
- Experimental and Numerical investigation of the multi-spot welds produced by Refill Friction stir spot welding
- The formation mechanism of defects in refill friction stir spot welded Al and the optimisation of the process
- Feasibility study and assessment of Refill Friction Stir Spot Welded joints of carbon-fiber-reinforced polymer composites
Regelungs- und Antriebstechnik / Prof. Dr. Mercorelli
Robust control of a solid state joining process and its real application using model and not model based control strategy
Masterarbeit zum Thema "Erweiterung des Volkswagen Trailer Assist"
Prozessmesstechnik und intelligente Systeme / Prof. Dr. Georgiadis
Produktionsmanagement / Prof. Dr. Schmidt
- Bachelor-/Masterarbeiten im Rahmen des Zukunftslabors Digitalisierung und Produktion
- Masterarbeit "Datenmodell für eine Plattform zur unternehmensübergreifenden PPS"
- Masterarbeit "Weiterentwicklung eines Softwaredemonstrators"
- Bachelor-/Masterarbeiten in Verbindung mit dem Hannoveraner Lieferkettenmodell