Marie-Christin Riebe

Studium: B.A. Betriebswirtschaftslehre
Abschlussjahr: 2011
Berufliche Karriere: Ich arbeite als Teamleitung Kandidatenmanagement bei der PERM4 | in Berlin.
Wenn ich heute auf meine Zeit an der Leuphana zurückblicke, dann...
...bin ich sehr dankbar für die schön Zeit. In meinem Studium habe ich viele tolle Menschen kennen gelernt, die mich sehr inspiriert haben. Das Konzept, sich über die Studiengänge hinaus zu begegnen und von den unterschiedlichen Disziplinen zu lernen sehr sinnvoll für die Karriere. In den letzten Jahren habe ich durch die Erfahrungen von Bekannten an anderen Universitäten festgestellt, dass es an keiner anderen Institution möglich ist, sich so zu entwickeln, wie an der Leuphana.
Wie hat Sie das Studium auf Ihre heutige Tätigkeit vorbereitet?
Vor allem Herr Albert Martin hat mich durch seine Seminare auf meine heutige Tätigkeitsrolle vorbereitet. Er hat uns gelehrt, dass Personalarbeit bedeutet, sich mit dem Menschen auseinander zusetzten. Es gibt viele Situationen in meinem Alltag, in denen ich an seine Worte denke. Ihm habe ich es zu verdanken, dass ich heute meinen Job mit Leidenschaft ausführe.
Welche Vorteile bietet das Studium an der Leuphana?
Vor allem entwickelte ich einen Weitblick durch das Studium. Die Interdisziplinarität regt die Studierenden an über sich hinauszuwachsen. Im Vordergrund steht das Verständnis! Die Professor*innen, Lehrkräfte, Tutor*innen geben alles dafür, die Student*innen zum eigenständigen Denken anzuregen bzw. Eigenverantwortung zu tragen. Das, was mich aus heutiger Sicht so sehr erstaunt, ist, dass es eben nicht um die eine richtige Antwort geht, sondern um sich und seine Talente zu entwickeln. Genau das steht für die Leuphana.
Wem würden Sie das Studium an der Leuphana empfehlen?
Ich würde allen die Leuphana empfehlen! Es war eine großartige Zeit. Das Studium ist eine Herausforderung, da hohe Erwartungen gestellt werden, dennoch macht vor allem die Atmosphäre die Universität so besonders.
Welche Erfahrungen kann ich als Alumni Angel einbringen?
Ich arbeite seit Jahren in der Personaldienstleistung, kenne also die Erwartungen und Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Hinzu kommt meine Tätigkeit als (Ausbildungs-) Trainer. Gerne unterstütze ich die Absolvent*innen dabei ihre eigenen Stärken und Talente hervorzuheben.