Tim Stegmann

Studium: B.A. Culture, Arts and Media – Kulturwissenschaften
Abschlussjahr: 2016
Berufliche Karriere: Ich arbeite als Verbandssportlehrer beim Hamburger Fußball-Verband.
Wenn ich heute auf meine Zeit an der Leuphana zurückblicke, dann...
... habe ich die Zeit auf dem Campus extrem genossen. Nie wieder im Leben hat man eine solche Freiheit sich mit so vielen spannenden Themen zu beschäftigen. Man kommt mit vielen Menschen zusammen, die einem extrem viel Energie geben, auch das Hochschulsport-Angebot, das Zusammensein; aber auch die Inhalte des Studiums, das war eine großartige Zeit.
Wie hat Sie das Studium auf Ihre heutige Tätigkeit vorbereitet?
Eigenständig zu arbeiten, Themen vorzubereiten; strukturiert zu denken, Eigeninitiative zu zeigen, all das sind wichtige "Skills", die nicht schaden.
Welche Vorteile bietet das Studium an der Leuphana?
Das Komplementärstudium war oft sehr bereichernd. Nicht nur ein "Fachidiot*in" zu sein, sondern auch interdisziplinär aufgestellt zu sein, zusätzlich seine Sprachfähigkeiten (z. B.) weiterzuentwickeln. Dieses Angebot ist schon top!
Wem würden Sie das Studium an der Leuphana empfehlen?
Jeder*m, die*der schon weiß, welches Thema ihn*sie interessiert, die*der aber noch nicht das klare Endbild vor Augen sieht. Viele Ziele / Jobs / Möglichkeiten entwickeln sich mit der Zeit (sozusagen "beim Machen"), daher sollte man zunächst gesteuert vom Interesse und dann erst vom Job abhängig die einzelnen Schritte verfolgen.
Welche Erfahrungen kann ich als Alumni Angel einbringen?
Mein Beispiel zeigt, dass man oft ganz woanders landet, als beim Studieneinstieg gedacht. Ich bin fest davon überzeugt, dass es branchenunabhängige Qualitäten gibt, mit denen man nicht nur zu überzeugen versteht, sondern in jedem Fall weit in seiner Entwicklung kommt. Interesse und Leidenschaft bilden nur die Basis, das eigene Feuer und der tägliche Invest werden zeigen, ob du bereit bist den Gipfel zu erklimmen.