- Leuphana
- Kooperationen
- Alumni und Ehemalige
- Veranstaltungen
- Rückblick Veranstaltungen
- Digitales Selbstmarketing für (Young) Professionals
Digitales Selbstmarketing für (Young) Professionals
Gemeinsam mit dem CSM-Alumni e. V. hat der AFL am 25. Oktober 2017 erneut ein Meet & Eat zum Thema "Karriere aktiv entwickeln durch Networking mit XING, LinkedIn und Co." veranstaltet.
Warum Digitales Selbstmarketing?
Schon während Ausbildung und Studium und erst recht im Anschluss sind Online-Netzwerke für Angestellte und Unternehmer/innen der wichtigste Ort für Vernetzung und nachhaltige Karriereentwicklung. Durch gezieltes digitales Selbstmarketing können Kompetenzen sichtbar gemacht, aktiv Kontakte zu möglichen Arbeitgebern geknüpft und Beziehungen zu Kunden und Auftraggebern gepflegt werden.
Zum Programm
In einem interaktiven Talk mit anschließendem “SpeedTuning” von Profilen erfuhren (Young-) Professionals, wie sie in den aktuellen Business-Portalen mehr als nur ihren Lebenslauf ins Netz stellen können. Hierfür haben wir uns sehr gefreut Holger Ahrens von Die Profiloptimierer als Impulsredner begrüßen zu dürfen.
Noch kein Mitglied im Alumni- und Förderverein?
- Was ist Meet & Eat?
- Bisherige Veranstaltungen der Reihe
Was ist Meet & Eat?
Das neue Networking Format "Meet & Eat" findet an wechselnden Abenden in Hamburg und Lüneburg statt.
Im Vordergrund jeder Veranstaltung steht jeweils ein Impulsvortrag zu einem aktuellen Thema und eine anschließende Diskussion.
Zudem bekommen Mitglieder und TeilnehmerInnen die Möglichkeit aktuelle Informationen vom Vereinsvorstand zu erhalten und sich untereinander auszutauschen. Bei Speisen und Getränken können sie den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Bisherige Veranstaltungen der Reihe
- 17.07.2017 – "Digitalisierung und Bildungsinstitutionen – eine Hassliebe" in Hamburg
- 29.05.2017 – Innovation in der Medienbranche: Zur Zukunft des digitalen Journalismus
- 18.01.2017 – Leuphana-Familientreffen für Alumni in Berlin
- 08.09.2016 – Virtual und Augmented Reality: Datenbrillen im Business einsetzen
- 01.09.2016 – Digitale Stadtentwicklung von morgen mit Open-Data: Was ist Code for Hamburg?
- 12.05.2016 – Share Economy: Was kommt nach uber? Wie verändert sich unsere Mobilität?