- Leuphana
- Kooperationen
- Alumni und Ehemalige
- Veranstaltungen
- Rückblick Veranstaltungen
- Meet & Eat: KI trifft (Kranken-) Versicherung
"Meet & Eat" KI trifft (Kranken-) Versicherung
Beim "Meet & Eat" berichtete Florian Bontrup aus seinem Startup-Alltag
Was passiert wenn Sozialversicherungsfachangestellte plötzlich agiles Projektmanagement betreiben (sollen)? Darüber berichtete Florian Bontrup, Geschäftsführer von DOCYET, am 8. Mai 2019 beim Meet & Eat im Chilli Club in der Hafen City in Hamburg. Gespannt lauschten ein Dutzend Ehemaligee den Anekdoten des Leuphana-Gründers.
Florian Bontrup ist Mitgründer und Geschäftsführer von DOCYET
DOCYET, mit Sitz im Umfeld des Leipziger De:Hubs für Smart Infrastructure, ist ein digitaler Gesundheitsconcierge, der Patienten vollautomatisiert in Gesundheitsfragen berät und mit medizinischen Angeboten lokal oder digital vernetzt. Vor DOCYET hat Bontrup einige Jahre im Bereich Controlling und Strategie eines größeren Konzerns gearbeitet. Anschließend absolvierte er ein Aufbaustudium in Management & Entrepreneurship mit Station in China. Als Experte für digitale Transformation ist er besonders an der Frage interessiert, wie agile Start-Ups und etablierte, größere Unternehmen miteinander arbeiten und voneinander lernen können.
- Was ist Meet & Eat?
- Bisherige Veranstaltungen der Reihe
Was ist Meet & Eat?
Das neue Networking Format "Meet & Eat" findet an wechselnden Abenden in Hamburg und Lüneburg statt.
Im Vordergrund jeder Veranstaltung steht jeweils ein Impulsvortrag zu einem aktuellen Thema und eine anschließende Diskussion.
Zudem bekommen Mitglieder und TeilnehmerInnen die Möglichkeit aktuelle Informationen vom Vereinsvorstand zu erhalten und sich untereinander auszutauschen. Bei Speisen und Getränken können sie den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Bisherige Veranstaltungen der Reihe
- 13.06.2018 – Stadionführung St. Pauli in Hamburg
- 29.05.2017 – Innovation in der Medienbranche
- 18.01.2017 – Leuphana-Familientreffen für Alumni in Berlin
- 08.09.2016 – Virtual und Augmented Reality: Datenbrillen im Business einsetzen
- 01.09.2016 – Digitale Stadtentwicklung von morgen mit Open-Data: Was ist Code for Hamburg?
- 12.05.2016 – Share Economy: Was kommt nach uber? Wie verändert sich unsere Mobilität?