Gut beraten Gründen

Sie studieren oder forschen an der Leuphana und haben eine bril­lan­te Geschäfts­idee? Sie ha­ben Ihr Stu­di­um be­reits ab­ge­schlos­sen und möchten Ihre Idee nun rea­li­sie­ren? Sie su­chen nach al­ter­na­ti­ven Kar­rie­re­optio­nen? Sie ha­ben sich be­reits mit dem The­ma Un­ter­neh­mens­gründung aus­ein­an­der­ge­setzt, fühlen sich aber noch nicht gründ­lich ge­nug vor­be­rei­tet, um den Sprung in die Selbständig­keit zu wa­gen?

Wir bie­ten Ih­nen ein spe­zi­el­les und um­fas­sen­des Be­ra­tungs­an­ge­bot und fördern ge­zielt Gründun­gen aus der Uni­ver­sität her­aus. Lassen Sie sich beraten!

  • Sie erhalten eine kostenlose und persönliche Erstberatung.
  • Gemeinsam führen wir eine Selbsteinschätzung durch.
  • Wir stellen Ihnen grundsätzliches Wissen zum Thema Selbständigkeit und Gründung zur Verfügung.
  • Wir vermitteln Ihnen Expertenkontakte.
  • Wir helfen Ihnen dabei, die Infrastruktur der Universität für Ihre Geschäftsidee zu nutzen.
  • Sie erhalten Informationen zu den verschiedenen Förderprogrammen für Gründerinnen und Gründer.
  • Sollten Sie weiteres fachliches Know-How benötigen, empfehlen wir Ihnen auf Ihre Bedürfnisse hin zugeschnittene Qualifizierungsprogramme und bieten diese zum Teil auch selbst an.

Unterstützung in den einzelnen Gründungsphasen

Wir informieren, beraten und begleiten Sie in den verschiedenen Stationen Ihrer Selbstständigkeit, egal, ob Sie themenspezifische Fragen haben oder sich grundsätzlich mit dem Thema Gründung auseinandersetzen wollen. Zudem vernetzen wir Sie mit wichtigen Akteuren und Beratern.

Unsere Einstiegsberatung beschäftigt sich u.a. mit folgenen Fragen: Ist mei­ne Idee rea­li­sier­bar? Was ist vor ei­ner Gründung zu be­ach­ten? Wel­che ty­pi­schen Fra­gen tau­chen auf? Was wird oft über­se­hen?

Vor der Gründung

  • Idee & Unternehmenskonzept
  • Wahl der Unternehmensform 
  • Unternehmensnachfolge
  • Branchen- & Marktanalyse
  • Fremdkapital & Förderung
  • Persönliche Faktoren

In der ersten Gründungsphase

  • Business Plan 
  • Allgemeine Hinweise zu Steuern und Rechtsform
  • Finanzierung
  • Markenschutz/Patente
  • Soziale Absicherung
  • Marketing
  • Personal(planung)
  • Umgang mit Ämtern
  • Coaching & Analyse
  • Ausblick

Kontakt

  • Dipl.-Kfm. Carsten Wille