Qualifizierung: Lehre und praktische Ausbildung
Wir bieten Ihnen eine kompakte Vermittlung von gründungsbezogenem Fachwissen in Theorie und Praxis. So können Sie parallel zu Ihrem Studium Geschäftsideen entwickeln und umsetzen. Für Studierende, Absolventen und andere Gründungsinteressierte stehen zahlreiche Qualifizierungsformate zur Wissensvermittlung zur Verfügung.
Gründungsbezogene Veranstaltungen und Seminare
Centre for Sustainability Management (CSM)
- Veranstaltungen und Seminare zu den Themen Sustainable Entrepreneurship, Sustainable Intrapreneurship, Verbreitung nachhaltiger Innovationen sowie zur Theorie und Praxis von Social Entrepreneurship
- Vergabe von Abschlussarbeiten
Zur Website des Centre for Sustainability Management
Leitung
- Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Schaltegger
Lehrstuhl für Gründungsmanagement (GMLG)
- Vorlesungen und Übungen zu den Themen Gründungsmanagement und Entrepreneurship
- Forschungskolloquien
- Seminare zum Thema Gründungsberatung, Gründungsplanung und zu gründungsrelevanten Fallstudienanalysen
- Lehrforschungsprojekte
- Planspiele zur Existenzgründung
- Vergabe von Abschlussarbeiten
- Seminare und Summer School im Komplementärstudium (diverse gründungsrelevante Themen)
Zur Website des Lehrstuhls für Gründungsmanagement
Leitung
- Prof. Dr. Reinhard Schulte
Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS)
- Vergabe von Abschlussarbeiten zu Gründungsthemen mit Internetbezug
- Vergabe von Abschlussarbeiten in den Bereichen Entrepreneurial Marketing, insbesondere Online Marketing, IT- und softwarebasierte Gründungen
Zur Website des Instituts für Wirtschaftsinformatik
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business
- Prof. Dr. Burkhardt Funk
Professur für Multimedia-Informatik
- Prof. Dr. Mathias Groß
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere betriebliche Anwendungssysteme
- Prof. Dr. Peter Niemeyer
Professur für Allgemeine BWL, Existenzgründung und Finanzdienstleistungen
- Seminare zum Thema Existenzgründung
- Vergabe von Abschlussarbeiten
- Prof. Dr. Gerda Lischke
Professur für BWL, insbesondere Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Seminare zu Methoden, Techniken und Instrumente der modernen Öffentlichkeitsarbeit
- Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn
Professur für Wirtschaftspsychologie, Insbesondere Innovationsforschung und Entrepreneurship
- Seminare zum Thema Entrepreneurship und Innovation
- Prof. Dr. Michael Frese
Kontakt
- Dipl.-Kfm. Carsten Wille