KI-Kompetenzen für Lehrkräfte stärken – schulübergreifender Fortbildungstag

22.10.2024 Sieben weiterführende Schulen aus Südost-Niedersachsen haben gestern zusammen mit der Leuphana Innovation Community Schulentwicklung und Leadership eine schulübergreifende Fortbildung durchgeführt, um Lehrkräften einfach und praxisnah Kompetenzen im Umgang mit künstlicher Intelligenz zu vermitteln.

Zunächst gab Keynote-Speaker Felix Reuth von der Universität Potsdam Einblicke, wie ein klassischer Schultag für Lehrkräfte mit KI auch heute schon aussehen könnte. In vielfältigen Workshops konnten die knapp 700 teilnehmenden Lehrkräfte dann tiefer in das Thema „Künstliche Intelligenz“ einsteigen und verschiedene Tools ausprobieren, um ihren Unterricht zu planen, ihren Schüler*innen Feedback zu geben oder kreativ mit KI zu arbeiten. Das Ziel war klar: Kompetenzen zu entwickeln, um das Lehren und Lernen mit KI aktiv zu gestalten. Denn nur so können die Chancen und Potenziale dieser neuen Technologie sinnvoll in Schule und Unterricht genutzt werden.

Mit dabei waren: Giordano-Bruno-Gesamtschule Helmstedt, Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule Wolfsburg, Henriette-Breymann-Gesamtschule Wolfenbüttel, IGS Lengede, IGS Sassenburg, IGS Schöppenstedt, IGS Wallstraße Wolfenbüttel

Das Fortbildungskonzept soll nun auch weiteren Schulen zur Verfügung gestellt werden. 
Interessierte können sich an trico-sul@leuphana.de wenden.