Projekte zur Lehr- und Programmentwicklung an der Leuphana
Die Weiterentwicklung von Studium und Lehre findet an der Leuphana an vielen Stellen statt, getragen von engagierten Lehrenden, Modul- und Programmbeauftragten, Fakultäten und Schools. In den letzten Jahren werden Maßnahmen zur Lehrentwicklung zudem zunehmend durch die Ausschreibung von Drittmitteln gefördert. Förderer sind neben Bund (z.B. Qualitätspakt Lehre, Qualitätsoffensive Lehrerbildung) und Ländern (z.B. MWK Förderlinie "Qualität Plus - Programm für gute Lehre in Niedersachsen") insbesondere auch Stiftungen (z.B. Stifterverband).
Ausgewählte Lehrentwicklungsprojekte
- "Leuphana... auf dem Weg!" (gefördert vom BMBF, Qualitätspakt Lehre)
- Verbundprojekt Quality Audit (gefördert vom BMBF, Qualitätspakt Lehre)
- Zukunftszentrum-Lehrerbildung-Netzwerk (gefördert vom BMBF, Qualitätsoffensive Lehrerbildung)
- Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte - Individualisierte Lernprozesse (gefördert vom BMBF, Qualitätsoffensive Lehrerbildung)
- CREATES (gefördert von der EU, Erasmus+)
- DATAx ( gefördert von der Heinz Nixdorf Stiftung und dem Stifterverband, Data Literacy Education )
- Bildung im Kontext digitaler Medien unter Berücksichtigung von Inkusion (BIDI) (gefördert vom MWK, Qualität Plus)
- Rhetorik, Argumentation und Debattenkultur im Kontext von Liberal Education und Digitalisierung (gefördert vom MWK, Qualität Plus)
- Responsible Management Education (gefördert vom MWK, Qualität Plus)
- Projekte gefördert über die Förderlinie Innovation Plus (MWK)
Informationen zu aktuellen Ausschreibungen sowie professionelle Unterstützung bei Antragsstellungen zur Einwerbung von Fördermitteln für Projekte zur Lehr- und Curriculumsentwicklung erhalten Sie vom Lehrservice. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.