Feedback zur Lehre

Im stetigen Dialog von Lehrenden und Studierenden und durch ihr gegenseitiges Feedback entstehen entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre. Die Übernahme von Verantwortung für das eigene Studium sowie die Bereitschaft, sich mit den Ideen und Perspektiven anderer für die eigene Lehre auseinanderzusetzen, zeichnen eine aktive und fortschrittliche Hochschulgemeinschaft aus. An der Leuphana stehen verschiedene Formate für den Diskurs zur Verfügung und sie gewährleisten, dass Ideen und Ergebnisse in die Verbesserung von Lehrveranstaltungen, Modulen, Studienprogrammen und in die Rahmenbedingungen einfließen.

Für Lehrende sind auf der Ebene der Lehrveranstaltung das fragebogengestützte Instrument der Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) sowie das qualitative Feedbackformat Shift! interessant. Letzteres ist ein Gemeinschaftsprodukt der beiden Leuphana-Einheiten Lehrservice und Team Q. Shift! fördert den vertrauensvollen Dialog zwischen Studierenden und Lehrenden über die Lehr-Lern-Situation direkt in ihrer Veranstaltung und kann sowohl von Studierenden als auch Lehrenden angemeldet werden.

Auf der Ebene der Studienprogramme sind für Sie als Lehrende sicher auch die Qualitätszirkel interessant. Hier diskutieren Programmverantwortliche, Studierende und Lehrende gemeinsam - auch auf Grundlage aggregierter Daten der Lehrevaluation - Bedingungen und Herausforderungen des Studiums und vereinbaren Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung.