LehrWiki

Sie suchen nach einer Möglichkeit für Ihre Lehrveranstaltung bzw. gemeinsam mit Ihren Studierenden Wissen ähnlich wie in Wikipedia zu strukturieren, zu teilen und kollaborativ weiterzuentwickeln?

Dann könnte das Lehrwiki der Leuphana für Sie von Interesse sein.

Welche Möglichkeiten eröffnen Wikis im Hochschulkontext?

Im Hochschulkontext haben sich im Rahmen von Lehrveranstaltungen verschiedene Szenarien wie das Erstellen von Kursglossaren, die Dokumentation von Veranstaltungen durch Protokolle oder das gemeinsame Erstellen von Fachinhalten, die in einem Wiki gesammelt werden, etabliert. Denn diese Form des gemeinsamen Schreibens an einem Text, bei dem Verfasserschaft und Verantwortlichkeiten gegeben sind, ermöglicht die Unterstützung des sonst isolierten Schreibprozesses. Das Wiki kann des Weiteren als Tool eingesetzt werden, das die Infrastruktur für gemeinsame Schreibprozesse, E-Portfolios oder der Projektarbeit ergmöglicht. In dem Kontext kann auch vereinbart werden, dass koordinierende und redaktionelle Arbeiten ebenfalls in die Bewertung von Arbeitsleistungen eingehen.
Der Einsatz kann am Besten gelingen, wenn die didaktisch konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung der Wikiarbeit durch die Bereitstellung zielgerichteter Aufgabenstellungen, Hinweise zur Planung und Organisation der Gruppenprozesse sowie technisch und organisatorische Begleitung des Schreibprozesses unterstützt werden.

Anbei folgt eine exemplarische Auflistung möglicher Szenarien für den Einsatz von Wikis in der Lehre:

  • Vorstellung der Lehrenden und Studierenden
  • Erstellung von bspw. Lexika, Glossaren, FAQs
  • Schreiben und Publizieren im Lehr-Lernkontext üben
  • Dokumentation von Arbeitsabläufen und Prozessen innerhalb eines Forschungsprojekts
  • Koordination und Protokollierung von Besprechungen
  • Online-Brainstorming für Gruppen und Forschungsteams

Das Lehrwiki steht allen Lehrenden der Leuphana für den Einsatz in der Lehre zur Verfügung.

Weitere Informationen und Anleitungen zur Einrichtung eines Lehrwikis finden Sie hier.

Ansprechperson für die technische Einrichtung eines Lehrwikis ist Heiko Reincke vom MIZ.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu Funktionalitäten und didaktischen Einsatzmöglichkeiten von LehrWiki?
Dann wenden Sie sich gern an das Support Team Digitale Lehre unter
: digi-support@leuphana.de