Online-Klausuren

Software für Online-Klausuren: EvaExam und Moodle

  • Wenn Sie Ihre Online-Klausur mit einer Prüfungssoftware entwickeln und durchführen wollen, stehen dafür EvaExam oder Moodle zur Verfügung.
  • Gerade wenn Sie bisher noch nicht mit Moodle (hier v.a. den Aktivitäten Tests bzw. Quizzes) oder mit EvaExam (z.B. für Scanklausuren) gearbeitet haben, sollten Sie ausreichend Zeit und Interesse mitbringen, sich im Vorfeld mit der entsprechenden Software vertraut zu machen.
  • In Moodle können Sie sowohl eine Klausur mit unmittelbarer Online-Bearbeitungszeit mit der Aktivität Test als auch Klausuraufgaben in einer Word-/pdf-Datei mit ausgeweiteter oder unmittelbarer Bearbeitungszeit mit der Aktivität Abgabe-Aufgabe durchführen. 

Der Lehrservice unterstützt Sie dabei gern! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: digi-support@leuphana.de.

Aktuelle Informationen und Hinweise finden Sie auf den Unterseiten zu Online-Klasuren mit EvaExam und Moodle.

Über die folgenden Links können Sie sich einen ersten Eindruck zu Online-Klausuren mit Moodle bzw. EvaExam verschafffen:

Zugang zur Software: Wenn Sie sich für eine Online-Klausur mit Moodle oder EvaExam entscheiden, wenden Sie sich bitte über digi-support@leuphana.de an den Lehrservice, der Ihnen dann die entsprechenden Zugänge zur Software einrichtet.

Hier finden Sie unser aktuelles Workshopangebot zur digitalen Lehre 

Bereitstellung der Klausuraufgaben in einer Word-/pdf-Datei

Wenn Sie eine:

  • Klausur mit ausgeweiteter Bearbeitungszeit (6-24 Stunden) mit Bereitstellung der Klausuraufgaben in einer Word-/pdf-Datei 
    oder eine
  • Klausur mit unmittelbarer Bearbeitungszeit gem. der Zeitangabe in den fachspezifischen Anlagen mit Bereitstellung der Klausuraufgaben in einer Word-/pdf-Datei 

bereitstellen wollen, können Sie dazu Moodle (Abgabe-Aufgabe) oder myStudy (Empfehlungen für die Nutzung von myStudy zur Abgabe von Prüfungsleistungen (Onlineklausuren)) nutzen.

Der Lehrservice und Studierendenservice haben zur Unterstützung der Lehrenden bei Auswahl, Entwicklung/Erprobung sowie Durchführung und Dokumentation der alternativen Prüfungsformen (Online-Klausuren) Hinweise in einer Handreichung zusammengestellt:

Seit dem 31.01.2022 treten die neuen Regelungen für die Rahmenprüfungsordnungen (RPO) in Kraft, durch die geregelt wird, welche alternativen digitalen Formate für die Klausurdurchführung möglich sind. Sie finden die entsprechenden Anlagen zur RPO in den Gazetten Nr. 02/22-07/21 vom 31.01.2022. Zu den Gazetten kommen Sie hier.

    Bei prüfungsrechtlichen Fragen oder Fragen zur Prüfungsorganisation wenden Sie sich bitte an den Studierendenservice. Die für Ihr Studienprogramm zuständigen Ansprechpersonen im Studierendenservice finden Sie über die folgenden Links: BACHELOR: www.leuphana.de/college/kontakt/administration-und-pruefungen.html, MASTER: www.leuphana.de/services/studierendenservice/ansprechpartner-im-studierendenservice/gs.html